Skandinavische Winterzeit: 45 genähte Lieblingsstücke zum Träumen Zusammenfassung

Skandinavische Winterzeit, 45 genähte Lieblingsstücke zum Träumen von Miriam Nilson Morken und Tone Merete Stenkløv ist eine Winterversion der zurzeit allseits beliebten Bastelbücher und Nähbücher im nordischen Stil.

Auf insgesamt 112 bunten Seiten werden viele Bastel und Dekoideen zum besten gegeben. Die Seiten sind sehr übersichtlich und anschaulich mit vielen bunten Fotos und Skizze, teilweiße direkt mit Vorlagen versehen.

Das Buch beginnt mit der Einleitung in der nützliche Tipps und Techniken beschrieben werden. Dabei wird zum einen auf die benötigten Produkte wie Stoffe, Vlies, Holz und die Vorlagen eingegangen aber auch auf die verwendeten Techniken wie Applikationen, Borte, Säume, Sticken, Stickstiche und einiges mehr. Bei dem Thema Techniken sind einige Skizzen abgedruckt zum Beispiel zur Veranschaulichung der verschiedenen Stickstiche, insgesamt ist das Kapitel aber kurz gefasst auf nur 4 Seiten werden die Hauptpunkte kurz umrissen.

Danach kommen schon die Projekte, die meisten passen auf eine Doppelseite und sind sehr übersichtlich gegliedert. Das beinhaltet eine Gesamtaufnahme, sowie je nachdem wie aufwändig das Projekt ist auch Detailaufnahmen, beziehungsweiße Skizzen. Bei manchen Projekten befindet sich die Vorlage auch schon direkt bei der Anleitung, dies ist der Fall wenn es sich um kleine Vorlagen handelt die auf die Seite passen und dabei nicht mehr vergrößert werden müssen. Außerdem befindet sich eine „Zutatenliste“ und eine Vorgehensbeschreibung auf der Seite, die je nach Schwierigkeit kurz oder etwas länger ausfällt. Die Vorlagen die nicht direkt bei der Beschreibung Platz finden sind auf den letzten sechs Seiten abgedruckt, auch diese müssen nicht mehr vergrößert werden da die großen Vorlagen auf einem extra DIN A 1 Blatt abgedruckt sind. Somit können alle Vorlagen in dem Buch sofort benutzt werden.

Bei den Projekten handelt es sich um Dekorationsideen für die Weihnachtszeit die meistens für drinnen zu benutzen sind, mit Ausnahme von vier Türkränzen, die sich stark ähneln. Weitere Projekte die beschrieben werden sind verschiedene Puppen, Engel und Schneemänner, Nikolaussocken, Baumschmuck aus Stoff, ein Adventskalender und einige nützliche Sachen wie Kaffe- oder Eierwärmer, Topflappen, Backhandtuch, Brot und Gebäcksäckchen und viele mehr.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen