Skat für Profis: Tricks und Kniffe zum besseren Spiel
Das Buch Skat für Profis ist geschrieben worden von Kurt Dicker und im Urania Verlag erschienen.
Das Buch trägt den Untertitel „ Tricks und Kniffe zum besseren Spiel“. Es werden die Grundsätze des fortschrittlichen Spiels erklärt und genau erörtert, was bei Skat immer gilt. Dazu gehört auch der Einstieg ins Spiel. Das Spielverhalten nach Position wird erklärt und die Ausgangslage für den Alleinspieler genauer beleuchtet.
Grundsätzliches Verhalten als Gegenspieler ist gut zu erfahren und man kann die verschiedenen Taktiken erlernen. Außerdem gibt es wissenswertes über das Skatspiel. Die Strategie und Taktik wird in einem extra Kapitel genau beleuchtet und das Überreizen, sowie das Verhinderungsreizen werden bestimmt.
Taktische Spiele wie das Handspiel, der Grand und das Nullspiel werden dabei abgehandelt und Schneiden, Bluffen und Irritierend wird gelehrt. Die Spielertypen und ihre Muster werden vom Risiko liebenden Spieler bis zum Sicherheitsspieler erklärt.
Regeln und Hilfen gibt es ganz hinten im Buch, wozu auch Weisheiten zählen. Diese Spruchweisheiten werden auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft und kritisch betrachtet. Für einen Skatspieler ist es jedoch trotzdem witzig, ein paar Spruchweisheiten zu kennen.
Wahrscheinlichkeiten beim Skat werden kurz angeschnitten und es werden Spielhilfen gegeben. Im Buch gibt es immer wieder Blätter zu betrachten, die auch in dem Buch als Abbildungen abgedruckt sind. Häufig kann man auch die Blätter von allen Mitspielern einsehen. Um von diesem Buch etwas zu lernen, gebietet es sich mitzudenken und alle möglichen Kombinationen durchdenken.
Das Zählen der Karten, was für manche Spieler noch schwierig ist, wird mit Tricks vereinfacht und für mehr Spieler zugänglich gemacht. Außerdem wird anhand von Beispielen in diesem Buch deutlich gemacht, was passiert, wenn man nicht gezielt. Zusätzlich dazu gibt es Tricks, wie man Spieler, die nicht mitzählen, austricksen kann.
Das Reizen spielt eine große Rolle in und es wird immer wieder darauf zurückgegriffen, was man alles aus dem Reizen ersehen kann. Dieses Buch stellt eine gute Grundlage dar, wenn man sein Skatspiel verbessern möchte, mit den Regeln und einfachen Dingen allerdings schon vertraut ist. Dieses Buch richtet sich jedoch nicht an Profis, wie der Titel vermuten lässt, und es vorne im Buch vermerkt ist „dieses Buch ist nicht zu meisterhafte Skatspieler geschrieben“, sondern eher an Fortgeschrittene und Gelegenheitsspieler, die sich verbessern wollen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.