So lernt man biologisch gärtnern. Ein Kurs für Anfänger. ( Ratgeber). Zusammenfassung

Bio-Produkte halten immer mehr Einzug in die Küchen und Köpfe der Menschen.l Und das vollkommen zurecht, denn wer will schon mit Pestiziden verseuchtes Obst und Gemüse essen? Natürlich muss man dabei nicht nur immer auf die oft etwas teureren Produkte mit entsprechendem Siegel zurück greifen, sondern kann auch ganz einfach selbst im eigenen Garten für sich selbst anpflanzen und zum Selbstversorger werden. Ein guter Ratgeber für alle Anfänger ist dabei das von Gerhard Reims verfasste Buch „So lernt man biologisch gärtnern - Ein Kurs für Anfänger“, welches im Goldmann Wilhelm Verlag erschienen ist.

 

Der Inhalt:

 

 

Wie man sehen kann, legt „So lernt man biologisch gärtnern - Ein Kurs für Anfänger“ sehr viel wert darauf, das gerade Anfänger sich von Anfang an gut aufgeführt heben, was auch absolut der Fall ist. Natürlich beginnt dieses Buch erst mal mit einem kleinen Vorwort des Autoren, in welchem dieser auf die Vorzüge eines eigenen Gartens mit Eigenanbau eingeht. Anschließend werden die wichtigsten Grundkriterien erläutert, wie der richtige Boden, die Planung für eine Anlegung, welche Werkzeuge man auf jeden Fall haben sollte (Spaten, Gießkanne, Heugabel und so weiter), wie man richtig aussät und einpflanzt und worauf man dabei genau zu achten hat (richtige Lage, die entsprechenden Obst- und Gemüsesorten zur richtigen Jahreszeit einpflanzen und so weiter) und auch geht das Buch auf das richtige Düngen ein, welche Mittel sich also am besten eignen und der Gesundheit des Menschen dabei nicht schaden.Auch die darauffolgenden Kapitel geben viele Tipps, etwa wie man die ersten Jahre gut „übersteht“, wie man mit Schädlingen verfahren sollte, warum ein Kompost sehr nützlich sein kann und letztlich wie man richtig erntet.

 

Für Fortgeschrittene mag das Buch ziemlich überflüssig sein, doch als Anfänger, der so gut wie keine Ahnung hat, ist „So lernt man biologisch gärtnern - Ein Kurs für Anfänger“ ein richtig guter Anlaufpunkt, da das Buch wirklich auf alle wichtigen Einzelheiten eingeht, die man zu wissen und beachten hat, wenn man einen eigenen Garten anlegt und mit diesem Ernteerträge erzielen möchte. Die Struktur des Buches lässt dabei keinerlei Wünsche offen, denn das ganze ist sehr übersichtlich und leicht zu lesen, sodass man sich sehr schnell in die Lektüre einfindet. Auch ist es sehr schön, dass das 120 Seiten starke Buch gleichzeitig motiviert, denn ein Garten kostet natürlich viel Arbeit und Kraft. Für mich daher das ideale Werk für alle Neulinge auf diesem Gebiet.

 

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen