Sommerzeit = Grillzeit. Es gibt doch wahrlich kaum etwas schöneres als mit Freunden und Verwandten im warmen Garten zu sitzen und gemeinsam zu grillen, oder? Damit man einige Anregungen bekommt, wie sich das nächste Grillfest ein bisschen aufpeppen lässt, empfehle ich das Buch „So macht Grillen noch mehr Spaß“ aus dem Tomus Verlag München.
Der Inhalt:
So alt wie die Menschheit
Von Würstchen und Steaks
Große und kleine Spieße vom Grill
Die großen Braten für Könner
F(r)isch vom Grill
Gemüse und Obst gehören dazu
Salate, Saucen, Marinaden
Bevor „So macht Grillen noch mehr Spaß“ mit seinem eigentlichen Rezeptteil beginnt, startet das Buch mit einem kleinen Vorwort, in welchem sowohl der geschichtliche Kontext des Grilles ein wenig erläutert wird, als auch einige nützliche Tipps rund um das Gerät und die Zubereitung von Speisen auf diesem bzw. mit diesem gegeben werden. Anschließend werden in der oben angegebenen Reihenfolge die Rezepte präsentiert, unter denen sich Sache wie zum Beispiel Rumpsteaks vom Rost, Gegrillte Bananen mit Speck-Wurst-Snack, Spiegeleier vom Grill, Spareribs, Gegrillte Leber, Lamm-Spieß, Safran-Huhn, Hammelrücken vom Grill, Hummerkrabben vom Grill, Gegrillter Heilbutt, Gegrillte Schleien, Gegrillte Steinpilze, Maiskolben vom Grill, Honig-Orangen vom Grill, Sardellen, Sauce und noch einiges mehr finden lassen.
Was dabei sehr schnell auffällt ist, das man sich bei „So macht Grillen noch mehr Spaß“ sehr viel Mühe gegeben hat, das ganze ansprechend zu präsentieren. So finden sich auf den meisten Seiten (sehr übersichtlich gehalten) mehrere Rezepte, welche knapp und bündig, aber auch leicht verständlich verfasst wurden. Auf manchen Seiten ist gar nur ein Rezept geschrieben, welches dann halt ein bisschen ausführlicher, da in der Regel mit höherem Schwierigkeitsgrad versehen, beschrieben wird. Auch finden sich viele Farbbilder in dem Buch, welche das Essen gleich veranschaulichen und schnell Hunger auf entsprechende Gerichte machen. Schön finde ich im übrigen auch, das man sich einigen flesichlosen Alternativen angenommen hat.
Ich kann „So macht Grillen noch mehr Spaß“ uneingeschränkt empfehlen. Vor allem für Grill-Anfänger könnte das ganze Interessant sein, denn neben vielen Stadtart-Rezepturen gibt es auch das ein oder andere etwas ungewöhnlichere Gericht. Lecker sind die Sachen aber in der Regel allesamt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.