Sofie träumt von einem Pferd (Bd.2). ( Ab 10 J.) Zusammenfassung

Das Buch knüpft an den ersten Band "Sofie und die Stute Sabrina" an. Darin ging es um die vierzehnjährige Sofie aus Stockholm, die wegen ihrer Schüchterheit und ihrer schwachen Gesundheit aufs Land zur Schulfreundin der Mutter geschickt wurde, zur Familie Bergström. Die Eltern Sven und Maggie Bergström haben den Birkenhof mit vier Pferden, die Sturten Sabrina und Schmettering, das Pony Max und den Rappen Graf. Sofie freundet sich mit der zehnjährigen Krissan und dem vierzehnjährigen Ingmar an. Sie verliert allmählich ihre größte Angst vor Pferden und schöpft Selbstbewusstsein.

 

Sofies Eltern wollen aus Stockholm aufs Land ziehen, in die Nähe des Birkenhofs. Sie haben auch schon ihre alte Wohnung gekündigt und gehofft, das Schleusenwärterhaus zu bekommen. Nach einigen Verhandlungen steht aber fest, dass sie es nicht kaufen können. Spontan wird beschlossen, dass sie ins leerstehende Hühnerhaus der Bergströms ziehen, das renoviert und notdürftig eingerichtet wird. Nach dem schlimmsten Frost können die Pferde endlich wieder geritten werden. Dabei wird Sabrina übermütig und geht durch, aber Sofie hält sich tapfer im Sattel.

 

In der nächsten Zeit wird es stressig. An einem Tag kommt alles zusammen: Heu, Sägespäne und Hafer müssen besorgt werden, der Hufschmied kommt und ein Klempner muss den verstopften Abfluss richten. In dem Trubel belkommt Sofie einen versehentlichen Tritt von einem Pferd und verletzt sich ihr Bein. Sie sagt aber nichts davon, sondenr beißt die Zöhne zusammen. Sie erklärt sich sogar noch bereit, zum Asenhof zu gehen und den Baunern um Hafer zu bitten. Als sie zurückkommt hat sie eine unglaubliche Neuigkeit: Ihre Eltern könnten den Asenhof kaufen.

 

Der Bauer dort ist ein netter älterer Mann, der inzwischen alleine wohnt, seine Frau ist tot, der Sohn verstorben. Herr Nilsson möchte den Hof an Leute verkaufe, die ihn nicht nur für die Ferien haben wollen und hat bisher niemanden gefunden. Als Sofie sagt, dass ihre Eltern gerade ein solches Haus suchen, ist er begeistert. Kaum ist Sofie zuhause, da sehen die anderen endlich ihren verletzten Fuß und bringen sie ins Krankenhaus. Sie muss einen Gips tragen und kann eine Weile nicht in die Schule. Sie trifft sich mit ihrer Klassenkameradin Ulla und fährt zu ihr in den Reitstall, wo Ulla ein Pflegepferd hat. Dort entdeckt Sofie den Fuchswallach Jocke, zu dem sie sofort Vertrauen fasst. Sie erfährt, dass die Besitzerin Karin ihn kaum noch reitet und lieber ein teures Turnierpferd hätte. Auf der Heimfahrt gesteht Sofie Sven, dass sie sich vorstellen kann, Jocke zu kaufen. schließelich haben ihre Eltern ihr ein Pferd versprochen, wenn sie sicher genug im Reiten ist.

 

Wenige Tage später steht der Besuch auf dem Asenhof an. Damit Sofie mitkommen kann, reitet sie das Pony Max. Herr Nilsson freut sich sehr über ihr Interess eund zeigt ausführlich den ganzen Hof. Sofie und ihre Eltern sind begeistert vom dem schönen alten Haus, auch einen Stall gibt es, in dem noch Herrn Nilssons altes Arbeitspferd Bessie steht. Herr Nilsson und Sofies Eltern werden sich rasch über den Preis einig. Außerdem wird beschlossen, dass Bessie auf dem Hof bleiben kann. Herr NIlsson wird den Sommer über noch im Vorratshaus wohnen bleiben und der Familie Ask alles Nötige zum leben auf einem Bauernhof erklären.

 

Sofie wünscht sich nun, dass sie ihr Pferd schon diesen Sommer bekommt und darf die Verkaufsanzeigen durchstöbern. Nach wie vor denkt sie aber an Jocke. Sie vereinbaren einen Termin mit den Besitzern. Dort merken sie schnell, dass Karin gar kein Interesse mezhr an Jocke hat und deswegen nicht sog ut mit ihm klarkommt. Als Maggie ihn probereitet, hat sie einen recht guten Eindruck. Anschließend sitzt Sofie, immer noch im Gipsverband, auf und wird geführt. Sie ist begeistert von Jocke und möchte ihn unbedingt haben. Die Eltern und die Bergströms werden mit den Besitzern handelseinig und Sofie bekommt Jocke schon bald. Er wird auf den Asenhof gebracht und freundet sich sogleich mit Bessie an. Sofie ist glücklich und freut sich auf die komende Zeit auf dem Asenhof mit Jocke.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen