Gerade aus dem Italien Urlaub gekommen? Oder in der Schweiz gewesen und etwas leckeres im Restaurant gegessen, was sie nun unbedingt nachkochen wollen? Oder einfach mal Lust die Küche Spaniens oder Jugoslawiens besser kennen zu lernen? Dann ist „Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer“ vielleicht genau das richtige für sie, um sich in die jeweiligen Länder und deren Küche ein bisschen einzulesen.
Der Inhalt:
Dänemark
Deutschland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italienische
Jugoslawien
Niederlande
Österreich
Schweiz
Spanien
Türkei
Rezeptregister
Wie man sieht, werden so ziemlich die wichtigsten Vertreter der europäischen Küche in „Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer“ abgedeckt. Das Buch selbst bietet auf über 300 Seiten die gängigsten Gerichte der entsprechenden Länder an, von mit Hack gefüllten Auberginen (Türkei), selbstgemachten Tortellini mit Parmesan (Italien), schnelle Geflügelpastete (Frankreich), bis hin zu gefüllte Makrele (Niederlande) und Käsespätzle (Deutschland). Schön an „Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer“ ist vor allem, das es sehr viele Bilder gibt, welche jedes Land einläuten. Erst am Ende eines jeden Kapitels sind die eigentlichen Rezepte zu finden, welche kompakt und übersichtlich arrangiert wurden sodass man schnell auf sie zurückgreifen kann.
„Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer“ ist ein durchaus schönes Standartwerk, auch wenn ich sagen muss das es eindeutig bessere Kochwerke gibt. So sind keine wirklich extravaganten oder halbwegs außergewöhnlichen Gerichte zu finden, sondern nur die richtigen „Klassiker“ der jeweiligen Länder, welche man aber sicherlich schon oft genug in anderen Büchern dieser Art vorfindet. Somit ist „Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer“ in meinen Augen ein Buch das man haben kann, aber sicherlich nicht muss. Eines muss man dem Buch aber lassen: die Rezepte sind zweifelsohne sehr einfach und gleichzeitig auch sehr lecker und das ist ja schließlich die Hauptsache.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.