Vorliegend geht es um das Buch, welches sich Staatsrecht nennt. Es ist im C.F: Müller Verlag in der Reihe Jurathek Studium erschienen. Geschrieben wurde es von Alfred Katz. Es beschäftigt sich mit einem Grundkurs zum öffentlichen Recht. Im ersten Teil gibt es eine Einführung. Hier geht es um das Recht und die Rechtsquellen. Dann geht es mit dem öffentlichen Recht als Teil der Gesamtrechtsordnung weiter Hier wird insbesondere das öffentliche Recht vom privaten Recht abgegrenzt und das natürlich wieder insbesondere anhand von Definitionen. Weiter geht es dann mit dem Staat und der Verfassung. Man erfährt den Begriff und das Wesen des Staates. Hier geht es insbesondere auch um den Zweck und die Aufgaben des Staates. Außerdem wird man den Staat und die Gesellschaft beleuchten. Im Anschluss daran geht es mit den Staatsformen weiter. Hier wird man einen Überblick über die Grundformen präsentiert bekommen bevor es mit der Unterscheidung nach Trägern der Staatsgewalt weiter gehen wird. Dann folgt die Unterscheidung nach dem Staatsoberhaupt, danach dann die Unterscheidung nach der inneren Gliederung. Gegen Ende wird auch noch die Staatenverbindung angesprochen werden. Weiter geht es dann mit der Staatsform der Bundesrepublik. Im Anschluss daran wird man die obersten Bundesorgane kennen lernen. Es wird sich aber nicht nur auf eine Beschreibung dieser beschränkt, sondern es werden zusätzliche die Aufgaben dieser obersten Budnesorgane beschrieben werden. Hier wird mit dem parlamentarischen Regierungssystem begonnen. Man erfährt was die Planung und die kooperative Staatsleitung ist. Außerdem werden die Regelungen im GG erläutert. Danach geht es um den Bundestag und hier dann insbesondere um die Stellung und die Bedeutung des Bundestags. Weiter geht es dann mit den Rechten und den Aufgaben sowie der Gliederung und den Arbeitsweisen. Im letzten Teil des Buches werden dann die Grundrechte besprochen. Nach einem sehr allgemeinen Überblick werden alle Grundrechte einzeln vorgestellt und exemplarisch durchgeprüft, sodass man die entsprechenden Schritte kennen lernen wird.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.