Staatsrecht II: Grundrechte Zusammenfassung

Das folgende Buch ist eine Empfehlung, die man von so gut wie jedem Professor bekommen wird. Es handelt sich hierbei um das im Carl Heymanns Verlag erschienen Buchs, welches sich Staatsrecht 2 nennt. Es wurde von Jörn Ipsen geschrieben und hat als Untertitel Grundrechte. Es ist in dem eben genannten Verlag in der Reihe Acadeia Iuis erschienen, also Lehrbücher der Rechtswissenschaft.

Los geht es mit einer Einleitung. Danach wird man sich mit den Grundlagen auseinander setzen müssen, die essentiell sind. Da geht es erst einmal um die Geschichte der Menschenrechte. Diesen schließt sich dann die Wirkungsweise der Grundrechte kennen. Man erkennt, dass es objektives und subjektives Recht gibt. Dann wird die Struktur des subjektiven Rechts vorgestellt. Im Anschluss daran geht es mit den Grundrechtsträgern weiter. Hier wird dann auch die Unterscheidung zwischen Menschen- und Bürgerrechten vorgenommen, die man für jedes Grundrecht immer wieder einzeln zu prüfen hat. Weiter geht es dann mit Personenmehrheiten und der Grundrechtsträgerschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Dem schließen sich dann die verschiedenen Stufen der Grundrechtsprüfung an. Weiter geht es im Teil B dann mit dem Schutz des Individuums und seiner Privatsphäre. Hier geht es natürlich vor allem um die Würde des Menschen, aber genauso auch um das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Freiheit der Person. An dieser Stelle geht es dann auch um einen Vergleich zwischen der EMRK und der GRC, sehr interessant. Im Folgenden werden die Grundrechte alle einzeln vorgestellt und beleuchtet. Man wird auch teilweise sehr ins Detail gehen müssen so zum Beispiel beim Asylrecht, welches sich im Artikel 16a GG versteckt. Hier wird man Begriffe wie poltische Verfolgung auslegen müssen und auch den Grundrechtsinhalt klären müssen. Wichtig ist auch, dass man die sichere Herkunftstaaten im Sinne des Art.16 a Abs. 3 GG auslegen kann. Am Ende schließt das mit dann mit einem Sachverzeichnis.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen