Standardfälle Schuldrecht Zusammenfassung

Dieses Buch ist im Niederle media Verlag erschienen. Es nennt sich Schuldrecht und beinhaltet einige Standartfälle, die man in seinem Repertoire haben sollte. Geschrieben wurde dieses Werk von „Michael Braukmann, Christian Schieder“. Los geht es mit Fällen zur Vertragsverletzung. Man erfährt hier was man unter einem Vertrag zu verstehen und welche verschiedenen Verträge es gibt. Außerdem ergibt sich, dass zwar eigentlich Privatautonomie herrscht, aber diese stark eingeschränkt ist. Das liegt unter anderem an gesetzlichen Verboten. Auf diese Art und weise wird dann auf die Unmgölichkeit übergeleitet, inbesondere in diesem Zusammenhang natürlich die rechtliche Unmöglichkeit. Aber erfährt aber auch, dass es andere arten und Formen der Unmöglichkeit gibt, wie zum Beispiel die wirtschaftliche oder die praktische Unmöglichkeit. In diesem Zusammenhang wird aber auch deutlich, ass es nicht immer nur um die Unmöglichkeit geht, sondern oft auch um den Aufwand, den es sich nicht lohnt zu betreiben, der also völlig außer Verhältnis steht. Dann geht es mit der Vertragsfreiheit weiter, die ein Grundprinzip darstellt. Es wird aber auch erklärt, dass man nicht immer frei ist, sonern ab und an auch verträge schließen muss. Da herrscht dann ein Abschlusszwang. Weiter geht es dan mit Fällen zum Schadensersatz. Hier muss der Schadensersatz nicht genau geprüft werden, also am Ende keine Summe stehen, aber man muss die Anspruchsgrundlagen herausfinden und die einzelnen Voraussetzungen durchprüfen. Dazu werden dann asuch die Definitionen, die man hierfür beherrschen muss abgedruckt sein. Man erfährt aber auch, dass es nicht nru Schadensersatz statt der Leistung, sondern auch einen Schadensersatz neben der Leistung gibt. Diese beide Formen muss man lernen zu utnerscheiden. Dann geht es mit dem Ersatz von Aufwendungen weiter, den man nicht mit dem eben genannten Schadensersatz verwechseln darf. Das Buch schließt dann mit weiteren Fällen, die jeweils natürlich nicht nur abgedruckt sind, sondern auch gelöst werden. Die Lösungen sind sehr übersichtlich und gut nachvollziehbar geschrieben, sodass sich das Buch gerade für Anfängerinnen und Anfänger gut eignet.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen