Dieses Buch heißt Strafrecht AT 2. Es bezieht sich also auf den allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches. Erschienen ist es im Alpmann Schmidt Verlag, welcher in Münster seinen Sitz hat.
Am Anfang wird sich mit der Täterschaft und der Teilnahme beschäftigt. Hier geht es dann um die Subjektqualität als Mindestvoraussetzung jeder Täterschaft. Dies wird dann auch an einem Fall gezeigt. Dann geht es mit der Tatbegehung als Voraussetzung der Täterschaft weiter. Im Anschluss daran wird die Mittäterschaft besprochen. Dann geht es mit einer theoretischen Begründung der Mittäterschaft weiter. Im Anschluss daran folgt dann die mittelbare Täterschaft. Hier geht es dann auch um das Unterlassen. Weiter geht es dann nach einer theoretischen Begründung der mittelbaren Täterschaft mit den verschiedenen teilnahmeformen, die man kennen sollte. Dazu gehört dann auf jeden Fall die Anstiftung aber auch die Beihilfe. Dann geht es mit der Kumulation von Beteiliungshandlungen weiter. Im Anschluss daran lernt man die Systematik des §30 kennen. Im zweiten Abschnitt wird sich mit dem Versuch und dem Rücktritt beschäftigt. Da lernt man, dass der Versuch ein notwendiges Durchgangsstadium jeder Vorsatztat ist. Außerdem werden der Strafgrund und der Aufbau des Versuchsdelikts erläutert. Dann folgen die spezifischen Aufbaumerkmale des Versuchsdelikts. Weiter geht es dann mit einer Übersicht zum Tatentschluss. Im Anschluss daran lernt man den Rücktritt vom Versuch kennen. Dann geht es mit dem Irrtum weiter. Neben dem error in persona wird hier auch die aberratio ictus, also das Fehlgehen der Tat erläutert. Dann geht es mit den Konkurrenzen weiter. Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit der rechtlichen Bewältigung unklarer Sachverhalte. Wichtig ist hier immer den in dubio pro reo Grundsatz im Hinterkopf zu behalten, weil er in solchen Fällen oft zum Einsatz kommt. Am Ende gibt es noch einen Überblick zu den Rechtsfolgen der Tat. Neben den Strafen werden hier auch die Maßregeln besprochen und die Nebenfolgen einer Straftat.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.