Strafrecht Besonderer Teil 1: Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte Zusammenfassung

Dieses Buch ist im C.F. Müller Verlag erschienen. Es nennt sich Strafrecht Besonderer Teil 1. Hier geht es um Straftaten gegen Persönlichkeit und Gemeinschaftswerte. Es ist in der Reihe Schwerpunkte Pflichtdach erschienen. Geschrieben haben dieses Lehrbuch Wessels und Hettinger.

Los geht es mit den Straftaten gegen die Persönlichkeitswerte. Hier wird dann mit den Straftaten gegen das Leben angefangen. Man lernt den Lebensschutz im Strafrecht kennen. Neben dem Grundsatz des absoluten Lebensschutzes geht es auch um Euthanasie und Sterbehilfe sowie über die strafrechtliche Problematik der Selbsttötung. Weiter geht es danach dann mit den verschiedenen tötungstatbeständen. Es folgen dann viele Aufbauschemata, damit man weiß, wie man die Prüfung aufbauen muss. Dann folgen de Straftaten gegen das ungeborene  Leben. Hier geht es vor allem um den Schwangerschaftsabbruch. Da werden auch Konkurrenzprobleme besprochen. Außerdem wird der legale Schwangerschaftsabbruch vorgestellt. Dann folgen die Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit. Hier muss man dann auch einige Prüfungsaufbauschemata kennen, die hier sehr ausführlich und gut zu verstehen abgedruckt sind. Im vierten Kapitel geht es dann im die Straftaten gegen die persönliche Freiheit. Dann geht es mit den Straftaten gegen die Ehre weiter. Schwerpunktmäßig wird dann hier der Ehrenschutz im Strafrecht thematisiert. Dann folgen die Straftaten gegen den persönlichen Lebens. Und Geheimbereich bevor es mit den Straftaten gegen sonstige persönliche Rechtsgüter weiter  geht. Dann folgt schon der große zweite Teil des Buches, in dem es um Straftaten gegen Gemeinschaftswerte geht. Am Anfang beschäftigt man sich mit Straftaten gegen die Staatsgewalt und die öffentliche Ordnung. Weiter geht es dann mit Straftaten gegen die Rechtspflege und Urkundenstraftaten. Jetzt lernt man die Geld- und Wertzeichenfälschung kennen bevor man sich mit den gemeingefährlichen Straftaten und den Verkehrsdelikten auseinandersetzen muss. Nachdem man die Straftaten gegen die Umwelt kennen gelernt hat folgen am Ende noch die Straftaten in Amt. Das sind neben Bestechungsdelikten auch die Delikte der Rechtsbeugung.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen