Der Burger zählt nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika zu den beliebtesten Gerichten, sondern ist mittlerweile auch bei uns Deutschen ganz oben in den Listen der Leibspeisen zu finden. Dabei wird der Burger immer wieder als ungesundes Fast Food abgestempelt, welches gleichzeitig keinen hohen kulinarischen Genuss bieten kann. Zu unrecht, denn es gibt unzählige Varianten des Hamburgers, in den verschiedensten Variationen und mit den unterschiedlichsten Zutaten.
Davon zeugt auch das Kochbuch „Super-Burger! - Das Beste, was zwischen zwei Brötchen passt“ vom David Morgan. Er zeigt welche Power und unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten in dem als ungesundes Junk Food verschriebenen Burger eigentlich steckt. Unterteilt ist sein Buch dabei in folgende Kapitel:
Einführung
Fleisch
Geflügel
Fisch
Vegetarisch
Beilagen
Stichwortverzeichnis
Morgan beginnt sein Buch mit einigen Worten rund um den Burger als solchen, er klärt woher der Burger tatsächlich kommt, wie er entstanden ist und wie sein Siegeszug durch die ganze Welt zu erklären ist. Danach geht’s im wahrsten Sinne des Wortes direkt ans eingemachte und er gibt in den oben genannten Kategorien (Fisch, Geflügel etc. ) mehrere Rezepte zum besten, die sich bei Interesse natürlich nach kochen lassen. Dabei gibt es vom Klassiker wie den „Aussie Burger“, von Exoten wie den Burger mit Schwertfisch, vegetarischen Alternativen wie einen Fallafelburger bis hin zu Rezepten für eigens gemachte Beilagen (Soßen, Pommes) alles, was das Burger Herz begehrt. Schön: es gibt zu jedem zweiten Rezept eine stets ansprechende Fotografie. Etwas Schade ist hingegen, das die Rezepte an sich etwas monoton verfasst sind und nicht wirklich direkt ansprechen (wofür schließlich vor allem die sehr leckeren Bilder sorgen). Zwar ist das Buch mit seinen knapp 100 Seiten sehr überschaubar und bietet nicht allzu viele Rezepte zum besten (auf jeder Doppelseite sind je zwei Rezepte zu finden), trotzdem macht es große Lust durch das Buch zu stöbern, sich Ideen zu holen und Rezepte selber auszuprobieren. Und tatsächlich schmecken die bisher von mir getesteten Burger Variationen auch sehr gut, wobei ich vor allem den würzigen Sizilien Burger wärmstens empfehlen kann, wie auch das Buch selbst, das zu einem günstigen Preis zu finden ist.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.