Süß wie Blut und teuflisch gut Zusammenfassung

Elizabeth „Betsy“ Taylor ist die frischgebackene Königin der Vampire, doch wer gibt einer Vampirin einen Job? Nach dem Besuch bei der Agentur für Arbeit will Betsy ihre Laune verbessern und geht shoppen. Da sie einen absoluten Schuh-Tick hat, geht sie natürlich Schuhe kaufen und durch ihr Wissen um die neue Kollektionen bekommt sie einen Job in dem Schuhladen angeboten. Sie schwebt im siebten Himmel.

Betsy Freundin Jessica hat Betsys Haus gekauft, damit Betsy ein Dach über dem Kopf hat und ihr beider Freund Mark wohnt nun auch dort. Doch das Haus ist termitenverseucht und so kauft Jessica mal eben kurz eine riesige Villa.

Alles könnte so schön sein, wenn nicht die Vampir-Kumpel auftauchen würden. Sinclair, der mit Betsy den Thron bestiegen hat, und so König der Vampire ist, taucht auf und verlangt von Betsy sofort mitzukommen. Auch wenn die beiden nun das Königspaar der Vampire sind, verbindet die beiden eine Hass-Liebe der besonderen Art. Betsy begleitet Sinclair. Als sie bei Sinclair ankommen, erkennt Betsy, dass ihre Vampir-Freundin Tina schwer verletzt ist. Sinclair erzählt, dass Vampir-Killer unterwegs sind und es nun darum geht diesen Menschen den Garaus zu machen.

Betsy muss als Lockvogel herhalten. Doch nichts geschieht, bis Betsy im Parkhaus in ihr Auto steigen will. Dort wird sie von den „Blade-Warriors“, die von Betsy verächtlich als „Blöd-Warriors“ betitelt werden, angegriffen. Mit einer Kugel in der Schulter kann Betsy fliehen und durch trinken von einem Landstreicher kommt sie zu Kräften und die Kugel verlässt wieder den Körper. Zuhause angekommen will sie einfach nur gemütlich entspannen, doch plötzlich tauchen die „Blade-Warriors“ auf. Betsy hat nämlich im Auto ihre Handtasche vergessen und so konnte die Truppe aus Jugendlichen sie aufspüren.

Jessica und Mark sind erstaunt und als sie auch noch erkennen, dass ein Pater dabei ist, schickt Mark alle nach oben zu Betsy, damit sie die Vampir-Königin mit Weihwasser besprühen können. Doch Betsy ist halt die Königin und so können ihr weder Weihwasser, noch ein Kreuz oder Silber etwas anhaben. Der Pater ist total erstaunt und so ergibt sich die Möglichkeit, dass alle sich gemeinsam an den Tisch setzen und reden.

Als dann Sinclair und Tina auftauchen, um Betsy zu retten, droht die Situation zu eskalieren, doch die Königin glättet die Wogen. Beim Gespräch kommt heraus, dass die Jugendlichen vom Pater „rekrutiert“ wurden und anonyme Spenden für die Kirche gezahlt werden. Dafür bekommen die „Blade-Warriors“ die Namen von Vampiren, die es zu töten gilt. Als dies alles so besprochen wird, geht dem Pater ein Licht auf. Er wird von dem „Marionettenspieler“, wie der anonyme Auftraggeber genannt wird, missbraucht für dessen Zwecke. Es wird ein Waffenstillstand beschlossen, bis der Marionettenspieler entlarvt ist.

Parallel dazu lernt Betsy in ihrem Zimmer Marie kennen. Die Kleine ist so 5 Jahre und hält sich nur bei Betsy im Zimmer auf. Dann plötzlich erkennt Betsy, dass Marie ein Geist ist und flippt erst einmal völlig aus. Sinclair und Tina gelingt es Betsy zu beruhigen und sie versprechen der Kleinen, sich sofort nach der Entlarvung des Marionettenspielers um das Auffinden seiner Mutter zu kümmern.

Dann wird wieder eine weitere Vampirin getötet und die „Blade-Warriors“ und Vampire obduzieren die Leiche gemeinsam. Sie überlegen, dass alle Getöteten Frauen und Vampire waren, aber sonst keine Gemeinsamkeiten aufweisen. Langsam geht Sinclair und Tina auf, dass das eigentliche Ziel Betsy, die Königin, ist und die getöteten Frauen wahrscheinlich nur zur „Übung“ getötet wurden.

Zwei neue Vampirinnen, Sarah und Monique, sind aufgetaucht. Sie gehörten zu Nostros Clan, dem Widersacher von Sinclair, den Betsy getötet hat. Die beiden sind schon irgendwie mysteriös, doch wenn sie überall dabei sind, dann kann man sie auch gut im Auge behalten.

Es kommt heraus, dass Sarah in Betsys Haus damals von Nostro zu einer Vampirin gemacht wurde und Marie ihre Tochter ist. Damit Sarah wieder mit ihrer Tochter Marie zusammen ist, muss Betsy sie pfählen. Denn nur der Tod Sarah vereint die beiden wieder. Betsy macht diese Angelegenheit zu schaffen und dann wird sie auch noch im Schuhladen gefeuert, weil sie unzuverlässig ist. Betsy ist am Boden zerstört und es wird ihr alles zu viel. Da begegnet ihr Monique und die will sie ablenken und nimmt sie mit in ihren Club. Dort kommt es zum großen Showdown. Die „Blade Warriors“, Sinclair, Tina, Jessica und Mark kommen nur knapp zu spät und können Betsy nicht retten, die von Monique gepfählt wurde. Ein Kampf zwischen den Anhängern Moniques und Sinclairs Leuten entbrennt und zum Schluss ist nur noch Monique übrig, die von Tina in Schach gehalten wird, damit sich Sinclair um sie kümmern kann. Mark zieht Betsy den Pflock aus dem Herzen und .... Betsy schlägt völlig genervt die Augen auf und pöbelt rum, wer ihr das T-Shirt zerrissen habe. Alle sind erstaunt und nachdem Betsy Monique nur ihrem Ende zugeführt hat, trinken alle einen in dem Club, der nun Betsy gehört. Denn wenn ein Vampir einen anderen töten, fällt ihm sein ganzer Besitz zu.

Nana Spiers, die deutsche Synchronsprecherin von Buffy, Drew Barrymore, Liv Taylor und Claire Danes, liest in 210 Minuten die 3 CD’s.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen