hallo, Ihr Lieben, heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen Tanjas Welt Teil 2 Zur Autorin Tanja Wekwerth möchte ich kurz erklären, das sie mit ihren 3 Kindern Sanne (9 Jahre), Samuel (3 Jahre) und dem Baby Max mit 1 Jahr und ihrem Ehemann Robert n der Nähe von Berlin wohnt. Durch eine Kolumne in der Frauenzeitschrift Laura wurde ich auf die heiteren Kurzgeschichten aufmerksam. Als ich dann las, das es auch Bücher mit diesen amüsanten Geschichten gibt, habe ich sie mir nach und nach gekauft. Erschienen sind in der Reihe Tanjas Welt bis jetzt 3 Bände und ich hoffe, das der 4. bald erscheint. Im 2. Buch sind auch wieder 60 Kurzgeschichten, die jeweils 3-4 Seiten lang sind. Die Schrift ist nicht zu klein sondern etwas größer, also auch sehr augenschonend. 1. Mal wieder eine Märchenstunde 2. Wenn Männer Schnupfen haben 3. Kennen sie Tupper Partys? 4. Ein Tag voller Missgeschicke 5. Mögen sie auch Glühwein? 6. Kindermund tut Wahrheit kund ...diese Geschichte ist mein absoluter Favorit in dem Buch... Während Tanja mit ihren Kindern einkaufen geht und in der Wurstabteilung von einer korpulenten Verkäuferin bedient wird, ruft die 9jährige "Boah Mama, ist die aber fett", der 3jährige schreit das auch noch mal, so laut, das es alle Leute hören. Nachdem sie da fertig sind, schnauzt Tanja ihre Kinder an, das sie so was über Leute nicht sagen dürfen. Worauf Sanne sagt, sie hätte ja auch erst letzte Woche gesagt, das die Frau von Paps Chef eine dicke dumme Kuh ist. Als sie nach Hause kommen, treffen sie die Nachbarin und Tanja bemerkt, das diese aber eine schöne neue Frisur hat. Worauf Sanne gleich sagt "Mama, heute morgen hast du noch gesagt, sie sieht damit aus wie der Pumuckl". Und als sie alle zusammen bei der Oma essen und diese fragt, ob es schmeckt, sagen die Kinder wie aus einem Mund "Oma, das schmeckt scheußlich"... 7. Kreative Osterzeit 8. Ein Tag für mich alleine 9. Ausflug mit Plastikautos 10. Wer fährt und wer hat Spaß? 11. Mögen sie Familienfeste? 12. Es beginnt die Grillsaison 13. Muttertag auf edle Art 14. Der neue Modesommer 15. Immer diese lieben Nachbarn 16. Mädchen spielen mit Puppen ... In der Geschichte geht es um die Frage, die ich mir auch oft gestellt habe, warum spielen Mädchen mit Puppen und Jungs mit Autos. Ich war auch der Meinung, ich werde meiner Tochter nie so geschlechtsspezifisches Spielzeug kaufen. Aber ist liegt den Mädchen anscheinend in den Genen, das sie lieb und hübsch sein wollen, Prinzessinnen sein wollen und sich nicht schmutzig machen wollen und am liebsten mit Puppen spielen, die sie halt auch hübsch machen können. Sanne sagte irgendwann mal das Wort Bagger, worauf sie einen geschenkt bekam, aber nie wirklich mit ihm gespielt hat. Bei meiner Tochter war es auch so, sie wollte die Figuren vom Bob dem Baumeister, na, die stehen heute noch im Zimmer rum, spielen tut sie mit denen ganz selten. Tanja erzählt unter anderem, das sich Töchterchen Sanne bei Minusgraden weigerte mit einer Hose raus zu gehen, denn Mädchen ziehen keine Hosen an. Und die Geschichten von Glitzernagellack, kleinen rosa Täschchen und jeder Menge Schmuck für kleine Mädchen kenne ich also auch zur Genüge. 17. Das perfekte Make-up 18. Brautkleid verzweifelt gesucht 19. Sind sie ein Morgenmuffel? 20. Viele Köche verderben den Brei 21. Die Sache mit der Ernährung 22. Neue Szenen vom Spielplatz ... beschreibt, wie sich die Mütter auf dem Spielplatz manchmal benehmen, "schauen sie mal, wie geschickt mein Kind ist", dabei machen das andere Kinder doch genauso gut. Die Macken, die jedes Kind hat, will nicht jede Mutter sehen. Dann die Streitereien, wenn man sich nicht einmischen will sagt man einfach "das sollen sich die Kinder untereinander ausmachen". Und die Rangeleien, wenn es dann ungerecht wird, bis es zu einer blutenden Nase kommt und Tanja mit Rambo 1 und Rambo 2 nach Hause maschiert, bevor sie in Versuchung kommt, einer Mutter eine zu langen... 23. Gib doch der Tante einen Kuss 24. Kleinvieh macht auch Mist 25. Eifersucht kennt jede Frau ... da trifft sich der Ehemann mit einer Ex Freundin, die zufällig in der Stadt ist, zum Essen. Tanja, von Eifersucht geplagt, engagiert einen Babysitter und schleicht verkleidet mit ihrer Freundin in das Lokal um zu sehen, ob ihr Mann ihr eh treu ist... 26. Die Sache mit dem Sex 27. Ein echtes Familienpicknick 28. Das gemeine schwarze Loch 29. Besuch bei der Putztante 30. Ich liebe jeden Ausverkauf 31. Kinder und die Tischmanieren ... ich bin froh, das ich nur ein Kind habe... Tanja beschreibt auf wirklich humorvolle Art, wie die Kinder sich manchmal um das Essen streiten, obwohl eh genug am Tisch ist. Das Brot ist größer, die Gurke ist größer, der eine hat mehr Wurst auf dem Brot. Das sich die Kinder Gürkchen in die Nase stecken und das sie mit vollem Mund reden und lachen, das sich die Hälfte vom gekauten auf dem Tisch versammelt. Dabei redet man doch nicht mit vollem Mund... bis man im Fernsehen Alfred Biolek sieht, der auch während dem Essen redet... 32. Wenn mein man die Betten macht 33. Geschmäcker sind eben verschieden 34. Wie in alten Zeiten 35. Ich liebe Talkshows 36. Die Urlaubsfreunde kommen 37. Mit Kindern an der Kasse 38. Ein toller Tag mit der Freundin 39. Ich hasse jeden Umzug 40. Umtausch mit Tücken 41. Mal wieder Herbstanfang 42. Meine Tochter liebt Halloween 43. Ich werfe nichts mehr weg! ... Tanja hat die Aufräum Wut gepackt und schmeißt sämtliche Sachen aus dem Keller weg, die man eh nicht mehr braucht. Unter anderen eine alte Moulinex , die sie mal von einer Tante "geerbt" hat. Kurz drauf liest sie ein tolles Rezept, braucht dafür aber jede menge klein gehacktes Gemüse und kommt zu dem Schluss, das es ein Fehler war, die Maschine wegzuschmeißen. Nun kramt sie alles im Haus zusammen, was sie noch brauchen kann und was nicht... 44. Albtraum vor der Autofahrt 45. Ich kann das Wetter austricksen 46. Ich liebe Kinderspiele 47. Geburtstag mit Folgen 48. Neulich im Restaurant ... warum geht man in eine Restaurant? Um gut zu essen? nein... Tanja und ihr liebster Ehemann gehen da ohne Kinder hin, und zwar um eben auch gut zu essen, aber hauptsächlich, um Leute zu beobachten. So sehen sie ein befreundetes Pärchen, was sich streitet, eine Ehepaar, das verzweifelt versucht, ihr Zwillingspärchen im Zaum zu halten. Sie nennen es Menschenkunde, während sie sich gut verstehen, Wein trinken und halt die anderen Leute beobachten... 49. Ein Wintertag im Park 50. Meine Tochter spielt Maria! 51. Die Sache mit dem Adventsingen 52. Immer Stress zu Weihnachten 53. Schwiegermutter kommt 54. Ich hasse Silvester-Partys! 55. Haben sie auch gute Vorsätze? 56. Kinder, eine Nacht und der Husten 57. Ein richtig gesunder Tag 58. Kinder und das Telefon 59. Wenn der Osterhase kommt 60. Mein Mann schnarcht - ich nicht!... beschreibt die wahrscheinlich häufigste, in der Nacht geführte Diskussion in den Betten der Welt, Tanjas Man schnarcht, diese rüttelt in mal, damit er aufhört, natürlich wird er wach und streitet, wie wohl auch fast jeder, ab, das er schnarcht. 5 Minuten später, das gleiche spiel, diesmal haut sie ihm den Ellbogen in die Rippen... ein amüsantes Wortspiel, in dem er behauptet, sie würde schnarchen... diese Diskussionen kennt wohl auch fast jede Frau!!! Ich hoffe, ich konnte Euch mir meinem Bericht einen kleinen Einblick in Tanjas Welt geben!? Mir persönlich gefallen diese Geschichten ganz gut, eben weil sie sich mit Themen aus dem Alltag beschäftigen, also was Ehe betrifft, Kinder und Erziehung. Diese Geschichten sind natürlich keine anspruchsvolle Literatur und werden somit auch nicht jeden Leser begeistern!!! Und so zwischendurch lese ich diese Geschichten ganz gerne zur Belustigung, denn die meisten bringen mich zum Schmunzeln. Der Preis pro Band liegt bei 7,95 Euro und Tanjas Welt, Teil 2 hat die ISBN 3-8118-1991-7 und erschienen sind sie im Möwig Verlag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und seid alle lieb gegrüßt tammy1972 auch für yopi, dooyoo und ciao
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.