Tapas - 100 unwiderstehliche Appetithappen aus Spanien Zusammenfassung

Tapas

100 unwiderstehliche Appetithappen aus Spanien

Das Kochbuch erschien 1998 bei der Könemann Verlagsgesellschaft mbH in Köln. Das Original erschien bereits 1989 bei Quintet Publishing Limited unter dem gleichen Titel. Die Autoren sind Adrian Lissen und Sara Cleary. Das Buch hat 95 Seiten und die ISBN lautet: 3-89508-114-0.

 

Wie die Tapas und vor allem wo sie entstanden sind ist unklar. Sicher ist nur, dass sie in Verbindung mit Sherry serviert wurden. Tapas sind so etwas Ähnliches wie Appetithäppchen oder Vorspeisen. Allerdings sind ihre Größe und die Zutaten bei jeder Mahlzeit variable. Insgesamt kann man sagen, dass die Größeren als Mahlzeit zählen und die Kleineren als Imbiss.

Der Rezepteteil beginnt mit den Grundrezepten. Hier gibt es folgende Varianten: Knoblauchöl oder Knoblauchpaste; Chili-Öl; Mayonnaise; Mürbeteig; Höhnerbrühe; Fischfond und Mediterrane Vinaigrette.

Dann kommt schon die erste Hauptunterteilung im Buch. Es folgen Rezepte zu Fisch und Meeresfrüchten: Riesengarnelen in Knoblauch; Chili-Riesengarnelen; Glasierte Riesengarnelen; Krabben-Cocktail; Riesengarnelen mit Eiern und Sardellen; In Schinken gewickelte Riesengarnelen mit saurer Sahne; Krabben mit Knoblauch und Kräutern; Marinierte Sprotten; Fritierte Sprotten; Krebs-Brandy-Törtchen; Hummer-Hähnchen-Spieße; Fritierte Sardinen; Klippfisch (Stockfisch) mit grünem Paprika und Kartoffeln; Seeteufel mit Sardellensauce; Seeteufel Culiacin; Seeteufel-Schinken-Spieße; Räucherfisch-Mayonnaise und Knoblauchtoast; Fischkroketten; Tintenfisch nach galizischer Art; Tintenfisch mit Olivenöl und Paprika; Austern mit Limonen und Tabasco; Austern „Bloody Mary“; Jakobsmuscheln mit Limonen und gehobeltem Krebsfleisch; Jakobsmuscheln in Tomantensauce; Miesmuscheln und Bohnen mit Tomaten; Miesmuschel-Spinat-Topf; Sardellen und Mieschmuscheln San Sebastian; Miesmuscheln in Gazpacho; Gefüllte gebackene Miesmuscheln; Miesmuschel-Garnelen-Kalmar-Tapa; Kalmar-Empanada; Fritierte Kalmare.

Das nächste Kapitel enthält Rezepte zu Gemüse: Gazpacho; Tomatensalat mit mediterraner Vinaigrette; Gefüllte Tomaten, Knoblauchsuppe; Knoblauchbrot; Knoblauchpilze; Maiskolben mit Knoblauchbutter; Patata Bravas (2 Rezepte); Kartoffelsalat mit Sardellen; Käse-Kartoffel-Kroketten; Spargel-Salat-Tartes; Eingelegte Gurken mit Chili; Gurken mit Chili und Minze; Geschmorte Riesenoliven; Grüne-Bohnen-Tapa; Rote-Bohnen-Püree; Artischockenherzen mit Tomaten und Zitrone; Gefüllte Zucchini; Zucchini mit Dill; Gefüllte Kohlblätter; Roter, grüner und gelber Paprika in Tomaten und Knoblauch; Gefüllte grüne Paprika mit Chili-Minze; Gefüllte grüne Paprika mit Seehecht und Käse; Auberginen mit Käse und Garnelen.

Eier und Käserezepte kommen danach: Schafskäse mit Estragon-Knoblauch-Marinade; Chili-Manchego; Tortilla Espanola; Paellakroketten; Eier-Knoblauch-Brot.

Hühnchen und Wachtel-Rezepte sind als Nächstes dran: Hühnchen in Knoblauchsauce; Hühnchen im Teigmantel mit Honig und Senf; Gefüllte Hühnerbrüstchen; Hühnchen Empanada; Hühnchen mit Schinkenspeck und Muscheln; Hühnerleber mit Sherryessig; Gefüllte Wachteln.

Den Abschluss bilden die Fleischrezepte: Jamon Serrano; Jamon Serrano mit Tomaten und Knoblauchbrot; Morcilla mit Tomaten und Knoblauch; Fleischbällchen mit Knoblauch und Tomaten; Marinierte Lammkoteletts; Lamm mit Aprikosensauce; Nierchen in Sherrysauce; Kalbsbries in Knoblauch und Olivenöl; Schweinefleisch in Orangensauce; Caldo Gallego; Gebratene Chorizo.

Auf jeder Seite gibt es 1 bis 2 Rezepte. Dabei ist an der Oberseite immer ein Bild des fertigen Gerichts abgebildet. Darunter befinden sich die Zutatenliste und eine sehr kurze Zubereitungsanleitung. Obwohl die Anleitungen sehr kurz gehalten sind, sind sie leicht verständlich und können ohne Probleme ausgeführt werden. Zwischen den Kapiteln gibt es auch immer schöne Bilder von südländischen Orten. Am Ende gibt es ein Stichwortverzeichnis, wo man nach den Zutaten auch ein passendes Rezept suchen kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen