Die Filme des Regisseurs gelten heute als absolute Klassiker des Kinos. Egal ob „2001“, „Uhrwerk Orange“ oder „The Shining“: der Amerikaner hat Film-Geschichte geschrieben, das Medium immer wieder neu erfunden und stetig revolutioniert. Für jeden Fan des Regisseurs ist daher das Buch „The Stanley Kubrick Archives“ (erschienen im Taschen Verlag) von Alison Castle mehr als nur ein Muss.
Auf über 540 präsentiert die Autorin Alison Castle alles, was man als Kubrick Fan wissen muss und vieles, was man sicherlich aelbst als hartgesottener Freund seiner Werke noch nicht wusste. Dabei ist das Buch sowohl eine nicht kommentierte Zusammenfassung (in Bildern) all seiner Filme, als auch ein eindrucksvoller Blick, wie der Name des Buches ja bereits verrät, in die unglaublichen Archive des Regisseurs. So finden sich neben vielen unveröffentlichten Bildern (etwa von den Film-Sets), auch Bilder zu Requisiten, Dokumente, handgeschriebene Notizen des Regisseurs, Drehpläne, Auszüge aus Drehbüchern und noch vieles mehr, was das Herz eines jede Kubricks und Film Freundes höher schlagen lassen sollte.Außerdem enthält das Buch, welches es unter dem Namen „Das Stanley Kubrick Archiv“ mittlerweile auch in einer deutschen Version gibt, Auszüge aus Interviews und Artiekl mit bzw. über den Regisseur, sowie natürlich eine Unzahl an vielen Hintergrundinformationen zu seinem umfangreichen Werk.Auch gibt es viele Infos zu nie realisierten Projekten des Regisseurs, wie etwa den Napoleon Film, welchen der Regisseur Jahrzehntelang geplant hat, aber leider nie verwirklichen konnte.
„The Stanley Kubrick Archives“ ist ein Fest für jeden Fan des Regisseurs. Das Design und die ganze Aufmachung des Buches ist einfach nur von höchster Qualität und daher absolut hervorragend, die Bilder allesamt wunderschön und durch ihren perfekten Druck auf dem Hochglanzpappeier eine echte Augenweide. Und dann die ganzen Informationen. Kurzum: als Kubrick Fan, oder als gestandener Cineast, der auf sich was hält, ist „The Stanley Kubrick Archives“ ein absoluter Muss-Kauf. Dabei muss man im übrigen sagen, das es verschiedene Versionen des Buches gibt bzw. gab. Nämlich eine limitierte Version mit CD für 150 Euro (die man aber kaum noch bekommt), sowie eine Neuauflage ohne CD für 50 Euro. Letztere reichte aber vollkommen aus, denn was schließlich zählt ist der Inhalt und der ist bei beiden Büchern vollkommen identisch.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.