Tildas Haus: Traumhafte Stoffideen im skandinavischen Stil Zusammenfassung

„Tildas Haus , Traumhafte Stoffideen im skandinavischen Stil“ von Tone Finnanger ist eines von zahlreichen derzeit sehr beliebten Nähbüchern im Stil des hohen Norden. Das Buch umfasst insgesamt 144 Seiten und es ist in mehrere Kapitel eingeteilt, es ist komplett farbig mit sehr vielen bunten Bildern.

Der erste Teil des Buches, die Einleitung, befasst sich mit den zwei Themen „Stoffe und Materialien“ und „Technik“

Stoffe und Materialien behandelt die Punkte: Stoffe, Stickgarn, Bänder, Knöpfe und Ösen, Tilda-Gesichtsset, Wasserlöslicher Stift und Diverses. In kurzen Abschnitten werden verschiedene Stoffe benannt und ihre wesentlichen Merkmale erklärt. Genauso wird es bei den anderen Unterpunkten gehandhabt sie werden angesprochen und kurz erklärt.

Bei Techniken finden wir die Themen: Stricken und Steppen, Auf links genähte Applikationen, Quilting, Das Übertragen von Vorlagen, Bogenränder, Ausgestopfte Figuren, Gesichter, Pfiffige Frisuren. Hier wird etwas genauer in die Bereiche eingegangen um auch Nähanfänger mit den Aufgaben in dem Buch vertraut zu machen.

Alles in Allem ist die Einleitung mit 6 Seiten knapp und präzise zusammengefasst.

Im Hauptteil werden dann verschiede Nähideen vorgestellt dabei sind die verschiedenen Projekte in die Kategorien: Der Flur, die Küche, das Esszimmer, das Wohnzimmer, das Gartenzimmer, der Hobbyraum, das Bad, das Schlafzimmer und das Kinderzimmer unterteilt. Die Art und der Aufwand der Projekte unterscheiden sich stark voneinander. Einige Beispiele für Projekte sind: Pantoffeln, Taschen, Stofftiere, Wandbehang, Tischsets, Schlafmasken und Wärmflaschenbezug. Alle Projekte sind einzeln beschrieben in den meisten Fällen wird der Beschreibung eine Doppelseite gewidmet, bei Aufwändigeren Arbeiten sind es 3 Seiten. Bei allen Arbeiten sind mehrere Bilder abgebildet und schwierigere Schlüsselschritte sind mit einer Skizze veranschaulicht. Die Anleitung an sich besteht aus einer „Sie bauchen“ Liste und einer genau beschriebenen Vorgehensweise. Insgesamt sind alle Objekte sehr Ähnlich und passen von der Art her immer zusammen.

Zum Schluss sind alle Vorlagen und Strickmotive auf etwa 20 Seiten abgebildet. In der Anleitung selbst ist herauszulesen ob bzw. auf wie viel % die Vorlage vergrößert werden muss. Die meisten Vorlagen sind hier in der Originalgröße abgebildet, aber vor allem die Tiere müssen meist um 120-140 % vergrößert werden.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen