Tod in Kenia
Meine Weltbildausgabe ist aus dem Jahr 2009. Die Lizenz besteht seit 2007. Das Buch erschien zunächst unter dem Titel „Später, als Du denkst“. Die englische Originalausgabe erschien 1958 und 1983 unter dem Titel Death in Kenya bei Allen Lane in London. Das Buch hat 286 Seiten. Die Autorin Mary Margaret Kaye wurde in Simmla, einer Stadt am Fuße des Himalajas geboren. Sie verbrachte den größten Teil ihrer Jugend in Indien. Berühmt wurde sie durch ihren Roman „Palast der Winde“.
Emily DeBrett ist als junge Frau mit ihrem Ehemann nach Kenia ausgewandert. Im Rifttal gründeten sie eine Farm namens Flamingo, die seitdem in Familienbesitz ist. Die Farm ist ihre große Liebe. Die zweite große Liebe ist ihr Enkel Eden. Ihr Ehemann ist schon länger verstorben. Ihr Sohn und dessen Frau starben bei einem Autounfall. Seitdem liebt sie Eden abgöttisch. Ihre Schwester lebte mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter Victoria ebenfalls in Kenia. Doch nach dem Tod des Schwagers, kehrte ihre Schwester nach England zurück und nahm Victoria mit. Eden verlobte sich aber später in die junge Frau. Doch dann löste er die Verlobung wieder und heiratete seine Frau Alice, mit der er jetzt auf Flamingo lebt. Er möchte Verwalter werden. Doch Emily DeBrett, kurz nur Em genannt, stellte stattdessen einen Verwalter namens Gilly ein. Gilly und seine Frau Lisa leben nun auch auf Flamingo.
Neuerdings gibt es Probleme auf Flamingo. Die berüchtigten Mau-Mau-Aufstände sind schon einige Zeit niedergeschlagen. Damals kämpften afrikanische Eingeborene gegen die weißen Siedler, weil sie das Land zurück haben wollten. Ihr Anführer General Africa ist nach wie vor nicht gefasst. Doch die Aufständischen sind allgemein zur Ruhe gebracht worden. Jedenfalls denkt man das. Auf Flamingo geschehen aber unheimliche Dinge. Lauter geliebte Gegenstände von Em werden zerstört. Es fängt damit an, dass jemand einen Spiegel zerschlägt und Kristallgläser zertrümmert, die einmal ihrer Großmutter gehörten. Dann wird ihr Lieblingshund getötet und eine Schallplatte zerbrochen, die das Lied eines berühmten Komponisten enthielt, der eigens für Flamingo dieses Lied komponierte. Es war die einzige Schallplatte mit diesem Lied. Nun klimmert Em die Melodie immer selbst auf dem Klavier. Auch Gilly spielt sie ab und zu. Schließlich telegraphiert Em ihrer Nichte Victoria und bittet sie nach Kenia zurückzukehren. Victorias Mutter ist vor ein paar Monaten gestorben und so willigt Victoria gern ein.
Am Abend vor Victorias Ankunft geschieht aber das nächste Unglück auf Flamingo. Alice, die Ehefrau von Eden wird im Garten von Flamingo erschlagen. Der Diener Kamau soll etwas gesehen haben. Em will ihn befragen, doch er erscheint nicht. Die ganzen Nachbarn werden verdächtigt. Alice wurde nämlich von Ken, dem Sohn von den Nachbarn Hector und Mabel abgöttisch verehrt. Vielleicht hat er sie getötet, als die Liebe nicht erwidert wurde? Oder hat Eden selbst seine Frau getötet, da Victoria wieder nach Kenia kommt und er sie immer noch liebt? Victoria trifft auf jeden Fall in sehr unharmonischen Verhältnissen in Kenia ein und wird von dem Nachbarn Drew Stratton am Flughafen abgeholt. Er selbst ist sehr unfreundlich, da er ihr die Schuld am Tod von Alice gibt, obwohl sie ja wirklich gar nichts damit zu tun gehabt haben kann.
Nach der Beerdigung lädt Em alle Nachbarn zu einem Picknick an den nahen Kratersee ein um Victoria richtig zu begrüßen und mit allen bekannt zu machen. Das Picknick verläuft sehr friedlich. In der größten Hitze machen Eden und Victoria mit Drew einen Ausflug um den See. Die anderen legen sich in den Schatten um etwas zu schlafen. Später wird Gilly hinter einem Busch aufgefunden. Er scheint von einer Schlange gebissen worden zu sein. Drew und Em versuchen ihm ein Gegenmittel zu geben. Doch er stirbt noch am Kratersee. Später stellt die Polizei fest, dass keine Schlange an seinem Tod schuld war, sondern Gift. Der Mörder hat also wieder zugeschlagen.
Schließlich wird auch Kamau tot aufgefunden. Anscheinend ist er schon seit Tagen tot. Er wurde auch ermordet. Hat er den Täter wirklich gesehen? Einer Diener von Lisa hat er erwähnt, dass er in der Nacht als Alice ermordet wurde, Emily DeBrett im Garten gesehen hatte. Ist sie die Täterin? Alle halten das für unwahrscheinlich. Immerhin zielen alle Taten auf ihre Gefühle ab.
Victoria macht sich schließlich daran im Haus nach Hinweisen zu suchen und wird tatsächlich fündig. Sie findet die Schallplatte mit der Melodie über Flamingo in einem Versteck. Also wurde gar nicht die richtige Schallplatte zerschlagen, sondern eine andere. Am Abend soll sie für Em Blumen aus dem Garten holen und wird da vom Mörder überrascht. Auch sie soll ermordet werden. Doch jemand erschlägt den Mörder. Erst als Victoria am nächsten Tag wieder aufwacht – sie hat eine Verletzung an der Schulter – erzählt man ihr was sich zugetragen hatte und wer der Mörder ist.
Lady Emily DeBrett ist in der Nacht noch gestorben. Lisas Dienerin hat sie erschlagen, nachdem Em Victoria töten wollte. Em hat auch die anderen Morde begangen. Sie hatte den Tod von Alice von langer Hand geplant. Der Grund war ihre Liebe zu Flamingo. Sie hatte nämlich herausgefunden, dass Alice durch einen Unfall keine Kinder mehr bekommen konnte. Also hätten sie und Eden niemals Nachkommen gezeugt. Em ermordete Alice, weil sie hoffte, dass Eden Victoria heiraten würde und mit ihr Kinder hätte. So wäre der Bestand von Flamingo gesichert gewesen. Kamau und Gilly tötete sie, da sie wussten, dass Em die Mörderin war. Ihre Lieblingsgegenstände zertrümmerte sie um den Verdacht auf die Mau-Mau-Bewegung zu legen. Kamau war in Wirklichkeit General Africa. Victoria heiratet aber nicht Eden. Sie liebt inzwischen Drew Stratton.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.