Tödliche Worte
Das Hörbuch hat eine Spieldauer von 280 Minuten und ist die gekürzte Lesung des Buches von Val McDermid das im Jahr 2004 unter dem Titel The Torment of Others bei Harper Collins Publishers in London erschien. Das deutsche Hörbuch erschien 2009 bei Random House Audio und wird von der Schauspielerin Anneke Kim Sarau gelesen. Die Autorin Val McDermid wuchs in einer schottischen Bergarbeiterstadt nahe St. Andrews auf und war eine der ersten in ihrer Familie die eine Universität besuchte. Sie arbeitete lange Zeit als Dozentin für Englische Literatur und auch als Journalistin für größere britische Zeitungen. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten britischen Autorinnen im Bereich Thriller und Kriminalroman.
Im nordenglischen Bradford setzt eine Serie von besonders brutalen Morden an Prostituierten die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Der Mörder lässt die Frauen regelrecht ausbluten. Für den Profiler Tony Hill ist schnell klar, dass ihm der Mordhergang sehr bekannt vorkommt. Vor einigen Jahren tötete ein Psychopath namens Derek Tyler vier Prostituierte auf die gleiche Art und Weise. Doch Derek Tyler sitzt in einer Psychiatrie da er behauptete, die Morde wären nicht seine Idee gewesen. „Die Stimme“ hatte ihm befohlen die Taten genauso auszuführen. Es wurde immer angenommen, dass „Die Stimme“ nur in Dereks Kopf existieren würde. Doch nach den neuen Morden sieht es so aus, als hätte schon damals jemand anderer Derek zu den Taten angestiftet. Jemand, der Menschen hypnotisieren und hundertprozentig gefügig machen kann.
Detective Chief Inspector Carol Jordan glaubt Tony Hill zunächst seine Theorie nicht so ganz. Während er versucht die Identität der Stimme aus Derek Tyler herauszubekommen, versucht Carol dem Mörder eine Falle zu stellen. Dazu wird die junge Polizistin Paula McIntyre, die genau ins Opferprofil passt, als Prostituierte verkleidet an die Hauptstraße gestellt. Natürlich verkabelt und von ihren Kollegen überwacht. Die bei der Sittenpolizei tätige Inspectorin Jean Shields hilft bei der Maskerade. Zunächst scheint der Täter aber nicht auf Paula anzuspringen. Dann nach einigen Abenden nähert sich ihr eine Person in einem Kapuzenshirt. Er fragt ob sie sich von ihm fesseln lassen würde und schleppt sie in eine dunkle Gasse. Dort kappt er das Tonkabel und schleppt sie durch eine versteckte Gartentür in eine Mietswohnung. Zunächst ist Paula ganz gelassen, da sie denkt, dass die Kollegen sie noch überwachen. Doch die haben ihre Spur längst verloren. Der Täter fesselt sie mit Handschellen ans Bett, die Beine bindet er an die Bettpfosten und steckt ihr einen Lederknebel in den Mund. Schließlich holt er die Tatwaffe hervor: Einen Dildo der mit Rasierklingen gespickt ist. Doch „die Stimme“ hat ihm befohlen Paula zunächst in ihrer Angst nur zu filmen. Er vergewaltigt sie auch. Ihre Kollegen suchen derweilen verzweifelt wo der Täter mit Paula hingegangen sein könnte.
Tony Hill hat derweilen aus Derek herausbekommen, dass „die Stimme“ auch die Viper genannt wird. Als Carol mehrere junge Prostituierte fragt wer die Viper sei, bekommt sie Auskünfte, dass gerade sie diese Information nicht erhalten wird. Für Tony ist klar, dass damit nur gemeint sein kann, dass „die Stimme“ bei der Polizei ist. Carol hält das für ausgeschlossen. Doch für Tony erklärt sich dadurch auch woher der Täter wusste, dass Paula verkabelt war.
Schließlich kann der Täter festgestellt werden. Es handelt sich um einen Carl McKenzie. Doch als die Polizei bei seiner Wohnung ankommt, stellt sie fest, dass sich Carl selbst erschossen hat. Nur Carol fällt auf, dass es keine Schmauchspuren gibt. Carl wurde als getötet. Tony ist inzwischen von selbst darauf gekommen, wer die Viper sein könnte. Er hat sich die Schlüssel von Jean Shields aus ihrer Tasche besorgt und Duplikate anfertigen lassen. Dann betritt er ihre Wohnung und findet Bilder und DVDs versteckt in ihrem Schlafzimmerkleiderschrank. Doch Jean kehrt nach Hause zurück und überrascht Tony. Sie gibt vor, dass er ihr das Material unterschieben wollte. Dann sagt sie wieder, dass sie das belastende Material mit der Post erhalten habe. Carol kann gerade noch rechtzeitig hinzukommen um Jean davon abzuhalten Tony umzubringen. Er hat bereits eine tiefe Messerverletzung von ihr beigebracht bekommen. Jean wird verhaftet. Auf ihrem Laptop findet man eine Webcam-Aufnahme. Diese zeigt Paula. Sie lebt noch. Man kann den Weg der Webcam zurückverfolgen und befreit Paula aus einer Einzimmer-Mietwohnung die auf Carl McKenzie angemietet war.
Tony verhört, nachdem er verarztet wurde, Jean. Sie streitet die Tat kategorisch ab. Zwischendurch beschuldigt sie Tony sogar der Tat. Dann versucht er sich festzunageln indem er vorgibt, dass Derek Tyler gegen sie aussagen wird, was sie nur mit einem Grinsen quittiert. Auf Nachfrage in der Psychiatrie stellt sich heraus, dass Derek in der Nacht ermordet wurde. Jean hat anscheinend nicht nur Carl ermordet, sondern auch Derek. Doch dann wird von einem Boten ein Brief aus der Psychiatrie überbracht. Derek hat schriftlich festgehalten, dass die Stimme alias die Viper Jean Shields ist. Außerdem hat er in seiner alten Wohnung Videobotschaften der Stimme hinterlegt. Diese Videos existieren immer noch und machen es Jean Shields unmöglich die Taten länger zu leugnen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.