Heute wieder ein Mini Büchlein, diese kleinen, aber feinen ersten Taschenbücher für kleine Kinder sind ideale Begleiter, zum Vorlesen und später zum Selber lesen. Die kleinen Bücher machen jedem kleinen Kind Freude und sind auch ideale Mitbringsel, wenn man Freunde besucht.
Tom am Steuer
Aus dem Julius Breitschopf Verlag
Die Geschichte handelt von Tom, dem kleinen Hund, sein Freund heißt Paul. Die Garage ist halb offen, darin steht das schöne rote Auto, das sein Freund Paul zum Namenstag bekommen hat. Tom bewundert das wunderschöne rote Gefährt, da kommt ihm eine Idee, das Auto fährt sich sicher bestimmt ganz toll und wenn er jetzt eine Fahrt mit dem Wagen unternehmen würde, würde er genauso dahin flitzen wie sein Freund. Achtung, jetzt geht es los. Um aus der Garage zu kommen, muss er den Rückwärtsgang einschalten, Brumm, der Wagen bewegt sich, aber leider mit Vollgas in die Richtung der Blumentöpfe, die auf einer Bank gestanden haben, was für ein Gepolter. Wie narrisch geworden flattern die Hühner, Katzen und Enten durcheinander, was für ein Gegacker und Miauen. Endlich schafft es Tom durch das offene Gartentor zu fahren, er fährt einen kleinen Weg entlang, der zum Dorf führt, er ist sehr stolz auf sie, wie er so durch die Gegend braust. Plötzlich steht da ein Karren mitten auf dem Weg, er versperrt ihm den Weg, der Bauer ist grade dabei das Pferd auszuspannen. Tom lässt sich aber davon nicht aufhalten, das ist der richtige Augenblick zu beweisen, das er ein guter Fahrer ist, also braust er auf den Karren los, zieht seinen Kopf ein und fährt zwischen den Gabeln der Deichseln durch. Über diese gelungene Aktion freut sich Tom sehr, bis er sich umdreht, denn er hatte mit Bestürzung bemerkt, dass das Zaumzeug und Riemen von der Deichsel an seinem Auto hängen geblieben sind und er nun den Karren hinter sich her zieht. Das Auto ist gefangen und vor den Karren gespannt. Zwei kleine Schweinchen, die beim Bauern wohnen, sind schnell angelaufen gekommen um das Schauspiel genau anzusehen, sie finden das sehr amüsiert, zuzusehen wie Tom das Auto von den Riemen befreit. Tom ist sich sicher, dass man eine richtige Strasse braucht um wirklich schnell fahren zu können. Tom braust weiter und als er durch eine Wasserpfütze fährt bespritzt er das Eichhörnchen Pucki, das schreit ihm nach, das er nicht nett ist, und Tom ihn dafür wenigstens mitnehmen soll, ohne eine Antwort abzuwarten springt Pucki auf den Beifahrersitz, Tom ist so verwirrt, das er grade noch das Steuer herumreißen kann, denn seinen Weg kreuzt eine Gänseherde, so landet Tom im Graben. Tom ist wütend, weil er schon wieder bezwungen worden ist, Pucki kommt Tom zu Hilfe und so schaffen sie es zu zweit den Wagen wieder auf die Strasse zu schieben. Tom startet den Wagen wieder und die beiden fangen an, die Fahrt zu genießen, auf einmal rollt das Auto auf einem abschüssigen Weg mit voller Geschwindigkeit runter, Tom kann den Wagen nicht mehr beherrschen und anhalten, der Abhang kommt immer näher. Pucki schreit, das er aussteigen will, aber der Wagen donnert gegen eine kleine Bretterhütte, dann mitten hindurch. Tom sieht Sterne und Pucki klammert sich an einen Dachbalken, der Krach lockt Toms Freunde herbei. Das Auto hat viele Beulen, Schrammen abbekommen und die Stossstange ist halb heruntergerissen, Pucki geht nach Hause. Tom ist nicht mehr stolz auf sich selber, denn er ist keine Autofahrerkanone, er fragt sich nur, wie er seinem Freund Paul das Missgeschick aufnehmen wird…
Eine nette Geschichte mit netten Bildern.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.