Türkisch kochen Zusammenfassung

Döner, Börke und Lahmacun haben Dank unserer zahlreichen türkischen Mitbürger längst Einzug gehalten in die deutsche Esskultur. Das die türkische Küche jedoch weitaus mehr kennt als die Gerichte, die man mittlerweile an so gut wie jeder Straßenecke in Deutschland findet weiß man spätestens, wenn man selbst mal bei einer türkischen Familie gegessen hat oder in der Türkei Urlaub verbracht hat. Um all die leckeren Köstlichkeiten selbst einmal nachzukochen, bietet sich das Buch „Türkisch Kochen“ von Hubert Knich an, welches im Rechtermünz Verlag erschienen ist.

 

Aufgeteilt in die Kapitel:

 

 

bietet das Buch einen ungemein intensiven Blick in die kulinarischen Kniffe der türkischen Küche

Schön dabei ist, das man nicht nur viele sehr leckere und Lust machende Rezepte geboten bekommt, sondern auch in die Gegebenheiten der türkischen Küche eingeführt wird, etwa was besonders typisch ist, auf welche Gewürze man kaum verzichten kann und teilweise auch die Geschichten hinter so manchen Gericht werden etwas näher erläutert. Darüber hinaus bietet das Buch im Abschnitt „Türkei – Nahtstelle zwischen Europa und Asien“ auch noch einen kleinen Exkurs in die regionalen Spezialitäten.

 

Bei den ganzen Zusatzinformationen, welche Knich seinen Lesern bietet, vergisst der Autor jedoch nicht auch genügend Rezepte vorzustellen. Wie im oben aufgeführten Register wird dabei jedes Menü abgedeckt und man bekommt so schöne und teils auch ausgefallene Gerichte wie Hänchen mit Kastanien, Sesampüree, Weizengrütze mit Hackfleisch, Hirn gebraten, Fischpfanne Marmara, Fladenbrot mit Käsefüllung und Äpfel mit Turban. Die Rezepte sind allesamt sehr übersichtlich gestaltet und legen wert auf Einfachheit. Das einzige Manko, welches dieses wirklich sehr schöne Buch mit sich bringt, ist das es zu den Rezepten keine Bilder gibt. Da man ansonsten aber kaum etwas an „Türkisch Kochen“ aussetzen kann, sei das Buch jedem Interessierten ans Herz gelegt.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen