Ufos in Bad Finkenstein. Zusammenfassung

Tarzan und Gaby sinds abends fürs Kino verabredet. Gaby hat auch ihre Schulfreundin Kathie angerufen, die mitkommen wollte. Als Tarzan eintrifft, ist aber nur Gaby da. Diese macht sich Sorgen, denn Kathie ist sonst immer sehr pünktlich. Sie rufen bei Kathie zuhause an und die Mutter erzählt, dass Kathie schon längst angekommen sein müsste. Die Freunde fürchten, dass sie die Abkürzung durch den Park genommen haben könnte, der an ein verrufenes Viertel grenzt - und dassw ihr vielleicht etwas passiert ist. Also schaut Tarzan dort nacht. Tatsächlich findet er Kathie - bewusstlos. Und er sieht, dass man ihr ihre schönen, hüftlangen Haare, die ihr ganzer Stolz waren, komplett abgeschnitten hat. Er weiß sofort, dass das ein Werk des berüchtigten Haarjägers ist, der seit Monaten die Gegend unsicher macht. Junge Mädchen und Frauen werden überfallen, mit Chloroform betäubt und wenn sie zu sich kommen, sind ihre schönen langen haare abgeschnitten. Kathie kommt zu sich, sie ist nicht verletzt. Aber als sie den Verlust ihrer Haare bemerkt, ist sie sehr geschockt und verzweifelt. Sie kann sich nur erinnern, dass der Fremde sehr stark nach Knoblauch gerochen hat. Tarzan versucht sie zu trösten. Die Polizei wird gerufen, Gaby informiert und Kathie kommt nach Hause. Tarzan will ins Internat zurückkehren, aber da fällt ihm auf, sass Kathie gar nicht ihre Tasche trug, die sie sonst immer dabei hat. Er glaubt, dass sie noch im Park liegt und in der Aufregung vergessen wurde. Also will er dort nachschauen. An der Stelle, an der Kathie lag, sieht aber aber im Dunkeln einen mann, der mit einer Taschenlampe nach etwas sucht. Er riecht Knoblauch und ahnt sofort, dass das der Täter ist. Er spricht ihn an und überwältigt ihn mit einem Judo-Griff. Doch kaum hat er das getan, bekommt er selbst einen starken Schlag auf den Kopf und fällt nieder. Ein Komplize ist hinzugekommen, der sich um den anderen Mann kümmert. Sie glauben, dass Tarzan bewusstlos ist und sie nicht hören kann. So bekommt er mit, dass sie einen Zettel gesucht haben, der sie verraten könnte, sie verschwinden aber. Als Tarzan sich wieder aufrichten kann, findet er den Zettel: es ist ein Werbezettelt für Bad Finkenstein. Tarzan kennt den kleinen Ort aus den Medien: In Bad Finkenstein sind angeblich schon mehrfach Ufos gesichtet worden, auch ernsthafte Leute glauben daran. Seither pilgern viele Leute dorthin, um die Raumschiffe zu sehen. Tarzan weiß nun, dass die Haarjäger aus Bad Finkenstein kommen und ist froh über die Spur. Der Polizei will er noch nichts davon sagen, denn er will die Rechnung zunächst persönlich mit den beiden Männern begleichen.Im Internat erzählt er Klößchen davon. Ihr Plan ist nun, am nächsten Tag mit dem Rad alle zusammen dorthin zu fahren und sich umzusehen. Der Mann mit der Knoblauchfahne muss viel Knoblauch essen und sie hoffen, dass sie in einer Drogerie, in einem Reformhaus oder der Apotheke erfahren können, wer im Ort so ein Knoblauch-Fanatiker ist. Am nächsten Tag reden die Freunde über die Ereignisse. Ihnen fällt auf, dass Bad Finkenstein enorm von den angeblichen Ufo-Sichtungen profitiert hat und der Kurdirektor heizt das alles noch an, um den Tourismus zu fördern. Sie fahren mit dem Fahrrad dorthin und wollen den Haarjäger suchen. Sie teilen sich auf und besuchen Apotheken, Drogerien und Reformhäuser. Jeder soll erzählen, er sei in der Dunkelheit mit jemandem zusammengestoßen, der dabei ein Buch verloren habe. Sie wollen es nun wiedergeben und wissen nur, dass der derjenige stark nach Knoblauch roch. Klößchen hat Pech, alle Kunden sind laut der Verkäuferin über Siebzig. Karl bekommt keine Auskunft wegen Datenschutz. Als Gaby aber nachfragt, ohne Ergebnis, drückt sich ein Mann im Laden herum, der sie sehr finster anschaut und besonders auf ihre Haare starrt. Sie ist überzeugt, dass er ein Komplize des Haarjägers ist, womit sie Recht hat. Zur Zeit weilt wegen der UFO-Sichtungen der berühmte Weltraumforscher Professor Oberthür in Bad Finkenstein, den Karl über seinen Vater kennt. Die Freunde wollen ihn für die Schülerzeitung interviewen. Außerdem hält sich auch noch ein amerikanisches Filmteam dort auf, um einen Science-Fiction-Film zu drehen. Die TKKG-Freunde lernen Herrn Gutsche und seine Nichte Petra kenne, die ebenfalls ein Opfer des Haarjägers wurde, während Herr Gutsche Zeuge einer UFO-Sichtung war. Die Freunde dürfen bei Gutsches übernachten. Abends machen Tarzan udn Gaby noch einen romantischen Spaziergang. Dabei sieht Gaby einen silbernen Roboter, der sie rempelt. Tarzan beruhigt sie und glaubt, es sei eine Täuschung, aber Gaby beharrt darauf. Sie finden außerdem eine leere Knoblauchpillenschachtel, die sie einstecken. Plötzlich sehen sie im Gebüsch den Professor liegen und helfen ihm. Im Hotel wird der Professor versorgt. Er erinnert sich nur, dass ihn die Roboter entführt und ins ein Raumschiff gebracht haben, wo er auf einer Liege lag und untersucht wurde.  Die TKKG-Freunde gehören zu den wenigen, die das als Schwindel sehen.Tags darauf gehen sie zum Apotheker, wo Gaby bereits war und weihen ihn in den wahren Grund ein, warum sie den Mann mit der Knoblauchfahne finden wollen. Sie zeigen die Schachtel. Der Apotheker kann rekonstruieren, wer der Käufer war, da an diesem Tag die Kasse ausfiel und er alle käufe mit der Hand notieren musste. Er nennt den Namen Ewald Nössel, ein Einzelgänger ohne feste Arbeit, der auf einem Bauernhof lebt. Zur gleichen zeit überbringt ein Junge eine Nachricht an Mr. Owen vom Filmteam. Als der Druck ausübt, verrät der Junge, dass die Nachricht von einem Mann mit Narbe ist, der auf einem Bauernhof lebt. Die Nachricht ist eine Erpressung - der Erpresser fordert 100.000 Mark, anderenfall will er verraten, dass das Filmteam hinter den angeblichen Außerirdischen steckt. Sie wollten zusätzliche Werbung für ihren Film erreichen. Das Team will aber nicht zahlen und stattdessen die Erpresser aufsuchen. Als die TKKG-Freunde beim Baunerhof ankommen, hören sie Stimmen, das Filmteam ist bereits da.  Als einer der Erpresser schießen will, wird ihm die Waffe abgenommen und aus dem Fenster geworfen. Tarzan nimmt sie und entlädt sie. Danach tritt er ein und hält alle mit der scheinbar geladenen Pistole in Schach und die Polizei wird gerufen. Die Erpresser sind zugleich die Haarjäger, die noch Tüten it den Haaren hier stehen haben. Nössel war früher Friseur und wollte die Haare für teure Perücken verkaufen. Die Polizei komtm und alle werden verhaftet. Kathie und Petra erhalten ihre Haare zurück und können sich nun wenigstens Perücken aus ihren eigenen Haaren anfertigen lassen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen