Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z Zusammenfassung

Einen eigenen Haushalt zu führen kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Praktisch sind daher natürlich immer Ratgeber, mit verschiedenen Tipps rund um den Haushalt. So auch das im Bassermann Verlag erschienene Buch „Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z“.

 

Der Inhalt:

 

 

Auf ca. 300 langen Seiten finden sich in „Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z“ also allerhand Tipps und Ratschläge rund um den Haushalt, welche hinzu, wie der Name des Buches bereits suggeriert, der Umwelt freundlich gegenüber stehen. Wie man sehen kann, unterteilt sich das Buch dabei in sieben verschiedene Kapitel, wobei ersteres, also „Pflegen und Reinigen im umweltfreundlichen Haushalt“ lediglich ein zwei Seiten umfassendes Vorwort ist, in welchem dem Leser das Thema und Buch bereits etwas näher gebracht werden. Schön ist im übrigen, das alle Tipps egal welcher Kapitel immer in alphabetischer Reihenfolge stehen, sodass man eine etwas bessere Übersicht bekommt. Trotzdem ist das fehlen eines ausführlichen Registers durchaus als kleines Manko zu sehen, denn wie man sich denken kann finden sich bei einem Buch mit dem Umfang von „Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z“ viele Tipps, die man gerne auch etwas genauer auf einer Seite bzw. mehreren Seiten im Überblick gehabt hätte.

 

Nichtsdestotrotz sind die meisten Tipps sehr hilfreich. So unterrichtet das Buch den Leser etwa darüber, wie er Dampfbügeleisen entkalken kann, was man beim heizen beachten sollte, wie man Haushaltsgeräte richtig entsorgt, wie ein Kühlschrank richtig abgebaut wird und warum dies in Regelmäßigkeit wichtig ist, wie man Wachsreste entfernt, was bei feuchten Schränken zu machen ist und noch vieles mehr. Im Kapitel „Essen und Trinken“ bekommt man außerdem sehr viele Infos rund um Lebensmittel, ebenso wie man beim „Gesundheit und Körperpflege“ Teil Varianten aufgezeigt bekommt, wie man etwa beim Duschen und so weiter Wasser effizient einsparen kann.

 

Die Strukturierung von „Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z“ lässt, wie oben schon einmal geschrieben, zwar aufgrund eines fehlenden Registers ein paar Wünsche übrig, ansonsten ist das Buch aber , was die Übersicht angeht, ganz gut gelungen. Die Texte sind zumeist knapp gehalten, aber stets sehr gut verständlich. Auch die Tipps selber gefallen mir soweit sehr gut, zumal sie sehr praktisch sind und allesamt auch darauf achten, das die der Umwelt gut tun, was ich immer sehr wichtig finde. Im Prinzip sollte eigentlich jeder ein Buch wie „Umweltfreundliche Haushaltstips von A-Z“ in seinem Regal stehen haben. Ich kann es zumindest uneingeschränkt weiter empfehlen für jeden der einen Haushalt führt und auf die Umwelt achtet.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen