Martin Harrison Reed ist 36 Jahre und Buchhalter von Beruf. Er lebt in Georgia bei seiner Mutter. Sein Vater hat schon vor vielen Jahren Selbstmord begangen, doch die Mutter verheimlicht dieses und sagt, dass es ein Unfall gewesen wäre. Martin hat es nicht leicht im Leben, schon immer wurde er von seinen Mitmenschen geärgert, das geht so weit dass jemand in sein Auto „Schlappschwanz“ geritzt hat. Er hofft, dass er die Reparaturkosten von der Versicherung wieder bekommt, doch der Gutachter Ben Sabatini gehört auch nicht zu seinen Freunden.
Nun ist auch noch seine Stoßstange kaputt, er reist restlos vom Auto und wirft sie in den Kofferraum. Natürlich verletzt er sich bei dieser Aktion. Sein Kollege Daryl Matheson macht ihn auf das Blut aufmerksam. Im Büro versucht er seinen Griff vom Aktenkoffer sauber zu machen. Doch das Putzmittel macht den Griff kaputt. Martin ärgert sich so sehr darüber, weil er viel Geld für den Koffer bezahlt hat, dass er ihn zertrampelt.
Auch seine Assistentin Unique Jones kommt nun endlich. Auch wenn er eigentlich ihr Chef ist, hat sie seit drei Jahren das Regiment im Büro. Martin kann sich einfach nicht durchsetzen. Als dann Detektiv Anther Albada und Detektive Bruce Benedict von der Mordkommission erscheinen, ist Martin sehr erstaunt. Sie fragen nach seinem Alibi für den Vorabend. Erst hat er seine Mutter zum Club gebracht und war dann noch bei „Madam Glitter“, diese sollte seine Verspannungen weg massieren, befriedigte ihn aber. Nachdem Daryl Matheson der Polizei von den blutigen Händen und den zertrampelten Koffer erzählt, wird Martin festgenommen. Er soll seine Kollegin Sandra Burke ermordet haben.
Die Spurensicherung leistet ganze Arbeit und findet Spuren von Sandras Blut an der Stoßstange. Am Auto findet sie noch weitere Spuren. Ganz klar wurde sie mit Martins Auto überfahren, nachdem sie mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen wurde.
Max Ständer, Martins Anwalt, sieht für Martin keine großen Chancen. Die Indizien sprechen alle gegen ihn. Martin kommt für vierzig Minuten ins Gefängnis und erlebt da schon die Hölle. Die Detektivin An Albada hat Mitleid mit ihm und lässt ihn gegen Kaution raus, sie hält ihn auch für unschuldig.Als er nach Hause kommt wundert sich seine Mutter darüber. Sie erzählt ihm, dass er nun arbeitslos sei. Martin will trotz des späten Abend noch seine Sachen aus der Firma holen, dabei überrascht er Unique beim Diebstahl. Sie interessiert sich dafür, ob er wirklich der Mörder sei und ob er sein Opfer auch vergewaltigt habe. Sie ist auf einmal völlig heiß auf ihn und bringt ihn plötzlich zum Orgasmus. Sie ist sauer, dass er damit nicht auf sie gewartet hatte.
Nachdem man am gleichen Abend die Leiche von Unique auf der Toilette der Firma gefunden hatte, wird Martin wieder verhaftet. Denn sein Auto stand als letztes neben ihrem. Seine Gerichtsverhandlung geht auch nicht gut aus. Selbst seine Mutter spricht gegen ihn. Er wird zum Tode verurteilt.
Nun lebt die Mutter auf, sie tritt dem Verein „Freunde und Verwandte von Gewaltkriminellen“ bei und wird von nun an zu Talkshows eingeladen. Sie lässt sich ihr Gesicht liften, stellt einen Koch ein und hat ihren persönlichen Fitness-Trainer. Sie ist auf einmal „Wer“ und genießt dieses in vollen Zügen. Weil ein Film über ihren Sohn gedreht werden soll, besucht sie ihn regelmäßig im Gefängnis. Sie braucht Material für die Schauspieler, doch bei einem dieser Besuche, gesteht sie ihrem Sohn, dass sie die beiden Frauen umgebracht hatte. Doch Martin erzählt dieses der Detektivin nicht, zu sehr genießt er es endlich respektiert zu werden. Außerdem sieht er An gern und gesteht ihr, noch weitere ungelöste Verbrechen. Die Beiden haben sich ineinander verliebt, obwohl es für sie keine Zukunft gibt, da Martin über kurz oder lang sterben wird. An ist dieses auch bewusst und sie möchte nicht, dass irgendwer davon erfährt, es soll ihr Geheimnis bleiben.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.