Urlaub mit Papa: Roman Zusammenfassung

Urlaub mit PapaIch war wieder total fasziniert von diesen Buch, ich hatte es an einem Wochenende durch. Ich habe selten so viel und herzhaft gelacht. Meine Familie hat schon gefragt, was mit mir los ist, aber es war manchmal wirklich zum Schießen.Wir lernen Christine kennen, die mit ihrer Freundin Dorothea nach Norderney fahren wollen, um ihrer Freundin Marleen zu helfen, die eine Kneipe umbauen will zu einer Lounge. Da ruft Christines Mutter an, sie soll für die zwei Wochen ihren Vater mitnehmen, da sie ins Krankenhaus muss, da sie ein neues Knie bekommt. Aber da gibt es ein Problem, Heinz ist 73, absolut farbenblind und total chaotisch und Christine ist 45. Naja, jedenfalls sind die bei einem Verlag arbeitende Christine und Dorothea, die Innenausstatterin nicht so erbaut, aber was solls, Heinz kann ja helfen. Und er hilft auch, aber wie!Als sie auf Norderney ankommen, geht es gleich mit der Arbeit los, Christine hilft in der Pension früh , damit sie Gesa helfen kann, einer Bediensteten von Marleen, die aber noch eine gute Freundin wird. Und Marleen hilft in der Kneipe und regelt alles andere. Hinzu kommen noch Onno, der Elektriker, Kalli, der alte Freund von Heinz und fertig ist das Rententrio, die alle auf Trab halten. Denn Marleen hat doch gar keine Ahnung vom dem, was sie aus der Kneipe machen will, Dorothea ist zwar vom Fach, hat aber auch keine Ahnung und Christine kann nicht streichen. Also müssen das die Alten übernehmen und alles endet im Chaos oder wird gut. Dorothea verliebt sich gleich in Nils, den Marleen kennt, der die Innenausstattung machen soll, er ist auch nicht abgeneigt. Tja, Dorothea schwebt im siebenten Himmel und dann verliebt sich auch noch Christine in den charmanten, smarten Johann, sie ist hin und weg von ihm. Sie wollen sich treffen, aber leider funkt Heinz dazwischen, denn er hat bis jetzt immer was an Christines Freunden gefunden und bei Johann sind es eben die tückischen Augen, sagt der Vater und der muss es schließlich wissen. Sie kommen eigentlich ganz gut voran mit dem Umbau, als schon fast eine Woche vergangen ist, Dorothea ist schon lange mit Nils intim, Christine hat sich auch getroffen mit Johann, sie hatten auch eine sehr tolle Nacht zusammen, da braut sich was zusammen, denn er ist ja Banker und am nächsten tag braucht er unbedingt Geld so 800 Euro gibt ihm Christine kurzerhand, denn sie liebt ihn ja. Er checkt aus, aber er will in zwei Tagen wieder da sein Als Christine in die Kneipe kommt, ist dort schon einiges im Gange, denn es taucht GvM auf, Gisberth, ein kleiner schmächtiger Schreiberling von der Zeitung und er hat sich gleich hoffnungslos in Christine verguggt, da ist auch Heinz nicht abgeneigt, denn er kürt ihn zu seinem neuen Freund. Aber er schnüffelt, denn er war auf einer Tagung von der Polizei und da soll sich ein Heiratsschwindler auf der Insel rum treiben und irgendwie hat er sich an Johann fest gebissen, denn er hat sich aj an Christine rangeschmissen und war auch mit den beiden aufgetakelten Frauen, die einen narren an Heinz gefressen haben, einen Kaffee trinken. Das hört sich doch alles so an, als ob Johann genau dieser Heiratsschwindler sein musss. Jetzt beginnt eine regelrechte Hetzjagd auf den armen Johann, der wirklich nach zwei Tagen wieder da war und auch Christine hat ihr Geld wieder bekommen, aber Heinz verbietet ihr jetzt den Umgang mit Johann, obwohl er gar nicht weiß, dass die beiden sich heimlich getroffen haben. Es wird noch schlimmer, denn GvM treibt es auf die Spitze, er stachelt alle auf, das sie ihn überführen wollen, sie schmieden richtige Pläne und es wäre ja kein gutes Buch, wenn alle gleich die Wahrheit sagen würden. Jedenfalls traut Christine im nun auch nicht und er zieht aus der Pension aus, in ein anderes Hotel. GvM beschattet ihn und ist auch erfolgreich, er hat Bilder gemacht von Johann mit einer ca. 70 jährigen rechen Frau und die waren so vertraut. Dann kommt es zum Eklat. Onnos Bruder ist bei der Inselpolizei und findet den Geldbeutel von Johann, was er ja verloren hatte, wo er unbedingt weg musste und dort ist alles drin , aber auf seinen Ausweis ist ein anderer Name Johannes Sander und nicht Thiess. Jetzt wird ihr alles zu viel, ist er doch nicht der, für den er sich ausgibt? Aber es wäre ja kein fröhliches Buch, wenn es nicht gut ausgehen würde. Denn der Tag der Eröffnung steht an und alle haben sich herausgeputzt,auch GvM macht schon Bilder, als alles verstummt, denn Johann/ Johannes kommt mit der älteren Damen einfach so auf die Einweihungsparty und Heinz will ihn sofort rausschmeißen, aber da war doch was, denn jetzt kommt alles raus, Hubert hat sich doch in Theda, die Vorbesitzerin der Pension verliebt, die sind schon lange ein Paar und Margarethe, die Schwester von Hubert ist die ominöse Dame, sie war bis jetzt auf einer Kreuzfahrt, wollte aber unbedingt wissen, mit wem er verlobt ist und hat Johann, das ist der Sohn von Hubert vorgeschickt, er sollte spionieren, wer das ist, aber beide haben gedacht, es wäre Marleen. Na ja, es klärt sich alles auf, alle sind glücklich, die Mutter hat ihr neues Knie und Heinz und seine Rentnertruppe  haben ein neues Projekt, denn Margarethe will nach Norderney ziehen und die Wohnung bauen sie jetzt um und aus.  Ein tolles Ende, GvM hat ein neues Opfer gefunden , eine Bedienung von der Einweihung und Heinz hat sich Johann genau angesehen, es passt schon und sie essen jetzt auch alle gemeinsam, denn sie sind schon ein tolles Team. Perfekt, ich habe jetzt erst Dora Heldt entdeckt, aber ich bin überwältigt und obwohl ich sonst nicht so auf Frauenbücher stehe, hier stehe ich dazu, einfach grandios, so humorvoll geschrieben, einfach nur bombastisch, ich hab Tränen gelacht. Ich kann es nur empfehlen, spitzenmäßig, der Hammer!

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen