Urmel schlüpft aus dem Ei
Das Buch ist von Max Kruse. Auf der Insel Titiwu lebte einst der Professor Habakuk. Beigebracht hatte er einigen tieren das Sprechen. Einen kleinen Sprachfehler behilet jedes von ihnen. Viele Bücher las der Professor. Den Haushalt führte Wutz. Leiden konnte sie keinen Schmutz. Ping Pinguin war der Freund vom kleinen Waran Wawa. Die Tiersprechstunde schwänzten sie manchmal. Schuh der Schuhschnabel machte dann seine Übungen alleine. Das hörte sich dann so an: Äch fläge, du flägstm er flägt...! In einem Baum hatte sic Tim Tintenklecks ein Haus gebaut. Der Professor hatte ihn aufgenommen und wie einen Sohn großgezogen. Eine Überraschung gab es eines Tages, denn ein kleiner eisberg spülte an den Strand. In dem Eisblock befand sich ein Ei. Es musste gewärmt werden, doch wer soll die machen. Die Aufgabe übernahm Ping Pinguin. Ihm machte die Kälte nichts aus. Das ei brauchte aber noch viel mehr Wärme, also deckten sie es zusätzlich noch mit ein Paar Decken zu. Eines Tages war es dann soweit, aus dem Ei schlüpfte ein Urmel. Ein Urmel ist ein Dinosaurier. Weil Wutz die Erste war, die das Urmel gesehen hat, dachte es, Wutz wäre seine Mama. Tim Tintenkleks hängte für das Urmel eine Hängematte auf und Wutz schlief in der Nähe des Urmels, um immer für ihn da zu sein. Wutz musste die Wäsche waschen und mit Urmel spazieren gehen und brauchte Kokosnussmilch und Bananenbrei, doch am liebsten hörte das Urmel Geschichten von der Schweinefee. Wutz brachte Urmel das laufen bei und dann schwamm er mit Seele-Fant und Ping Pinguin im Meer herum. Auch konnte das Urmel mit Tim Tintenklecks auf Bäume klettern udn Tim erzählte ihm viel über den Wald und die Pflanzen. Natürlich auch über Käfer und Schmetterlinge. Nach und nach wuchsen dem Urmel auch noch Flügel und übte dann mit Schusch das fliegen. Abends saß er mit Wawa in der Muschel und sie schauten sich gemeinsam die Sterne an. Wawa erklärte ihm die Sternenbilder. Irgendwann meinte dann der Professor, das es für Urmel an der zeit wäre in die Schule zu gehen. Urmel sollte dem Professor alles nach sprechen, doch er redete nur Kwatsch. Man konnte nichts verstehen. Urmel sollte Kokosnusssalat und Zwiebelkäsekuchen sprechen. Urmel sagte aber so etwas wie: "Okobussbabat und Wieselbäselbuchen. Jetzt hatte der Professor keine Lust mehr mit Urmel das sprechen zu üben, so beendete er die Stunde. Als der Professor jetzt zum Strand runter ging zwinkerte er Wutz zu und fing an zu sprechen und diesmal sprach er richtig. Man konnte alles verstehen. Seine Mama sollte ihm einen Kokosnusssalat mit Kräutern und olivenöl machen und einen Zwiebelkäsekuchen machen. Wutz war ziemlich stolz auf ihren Urmel. Dies war der erste Streich von dem Urmel und es sollten noch ganz viele folgen.
Ende
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.