Es war einmal ein Mann namens Professor Zweistein und er hatte auch noch einen etwas größeren Hund namens Albert. Sie waren beide zusammen schon fast ganz um die großes weite Welt gereist. Doch auf einer ganz kleinen Insel soll das scheue und seltene Tier Tohuwabohu leben. Es waren schon viele Menschen auf dieser Insel, aber es hat noch keiner von den geschafft ein Foto von dem seltenen und scheuen Tier zu machen. Sagte gerade der Fernsehsprecher. Der Professor sagte dann zu seinem Hund Albert, packe alle unseren notwendigen Sachen und unsere Ausrüstung zusammen, wir machen uns jetzt auf die Suche nach dem seltenen und scheuen Tier Tohuwabohu. In dem Haus von dem Professor Zweistein und seinem Hund Albert ist ein richtig großes Chaos. Gehen wir auf die nächste Seite. Nach vielen Stunden kommen sie endlich an ihrem Ziel an. Genau nach fünfzehn Stunden und dreiundzwanzig Minuten. Das war eine sehr sehr lange Zeit. Die kleine Insel liegt mitten im großen Ozean. Dann fragt der Professor seinen Hund Albert, Hast du auch den Fotoapparat mitgenommen oder hast du ihn zu hause liegen gelassen. Albert denkt sich in Gedanken Natürlich habe ich ihn dabei, ich habe ihn nicht zu hause vergessen. Bitte anschnallen und festhalten sagte der Professor zu seinem Hund Albert. Der Professor setzte nun zur Landung an. Jetzt gehen wir weiter zu der nächsten Seite und da geht es darum das: Sie steigen aus ihrem Flugzeug aus und sehen kein seltenes Tier namens Tohuwabohu. Es sind nur sehr viele andere Tiere zu sehen. Nur kein seltenes und auch kein sehr scheues Tier. Verflixt, irgend etwas stimmt hier nicht! dachte Albert und zückte dabei den Fotoapparat. Welche zehn Fehler er wohl Fotografieren wird. Alles was sie dort sahen waren: viele Schildkröten und viele Pinguine. Jetzt gehen wir mal weiter auf die nächste Seite und da werde ich euch erzählen was dort passiert. Der Professor Zweistein sagte: hier ist nur Affentheater aber kein Tohuwobahu zu sehen. Hier gibt es nur Sehr viel Affen, einen Gorilla und sehr viele bunte Vögel die auf den Bäumen sitzen oder herum fliegen. Albert der Hund vom Professor hatte allerdings vieles gefunden, kannst du auch die zehn Fehler entdecken? Jetzt blättern wir um auf die nächste Seite. Professor Zweistein findet dass die Tohuwabohu es viel zu heiß haben und Albert denkt, dass die Löwen vielleicht schon gefrühstückt haben. An die zehn Felder hat er nicht mehr gedacht und jetzt müssen die Leser sie wieder finden. Auf die Strickleiter klettert dann Albert und macht ein paar Fotos, zehn Felder hat er schon wieder gefunden. Unter Wasser findet dann Albert wieder zehn komisch aussehende Sachen. Professor Zweistein ärgert sich über die Zebras, nur Albert weiß was los ist. Zehn Fehler finden, einen Känguru unter den Zebras, Hirsche mit Blätter am Geweih und so weiter. In einer höhle entdeckt Albert zehn weitere komische Dinge. Dann ist es endlich soweit, Professor Zweistein und Albert haben das Tohuwabohu gefunden. Jetzt kann ein Foto davon gemacht werden, doch was ist denn jetzt los, der Film in der Kamera ist zu voll.
Ende.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.