Verlockende Eisspezialitäten selbst gemacht aus Sahne, Milch, Joghurt, Früchten... Zusammenfassung

In dem Buch „Verlockende Eis Spezialitäten“ werden tatsächlich – wie der Titel schon verrät – verlockende Eis Kreationen vorgestellt. Das ganze ist aber keine Fertigeis sondern selbst gemacht aus Sahne, Milch, Joghurt und Früchten. Also sozusagen ein selbstgemachter Eisgenuss!

 

*** Allgemeine Daten zum Buch ***

 

- Gräfe und Unzer Verlag- Autorin: Ingrid Jacoby- Erscheinungsjahr: 1989- ISBN-10: 3774226059

 

*** Inhalt des Buches ***

 

Hier eine Information was man in dem Buch alles finden kann und worum es genau geht:

 

1. Kapitel – Wissenswertes über Eis

 

Hier wird allgemein in das Thema eingeführt und erklärt warum überhaupt ein Buch zu dem Thema geschrieben wurde. Ich finde das heutzutage noch wichtiger als früher – vor allem wenn man an die ganzen Zusatzstoffe im Essen denkt sollte man sich doch auch öfters mal mit dem Gedanken spiele Dinge selbst zu machen….

 

Folgende Unterkapitel werden behandelt:

 

- Ein Wort zuvor- Eis selbst gemacht – warum?- Die wichtigsten Zutaten- Wie wird Eis gemacht?- Eisdiele für 1 Woche – lagern von Eis- Küchenhelfer bei der Eiszubereitung

 

2. Kapitel – Köstliches Fruchteis

 

Hier werden nun die ersten Rezepte behandelt:

 

- Zitroneneis- Ananas-Grapefruit-Eis- Bananeneis- Erdbeereis- Orangen-Honig-Eis- Sanddorneis mit Honig und Quark

 

3. Kapitel – Eis mit Vanille und Schokolade

 

Dieses Kapitel widmet sich ganz Eissorten die mit Vanille und Schokolade gemacht werden.

- Vanilleeis exquisit- Feines Vanilleeis- Einfaches Vanilleeis- Vanille-Diäteis- Schokoladen-Diäteis- Feines Schokoladeneis- Schokoladeneis aus der Eismaschine

 

4. Kapitel – Eiscremes mit Nüssen

 

Hier werden verschiedene Eissorten beschrieben, die mit unterschiedlichen Nüssen verfeinert sind.

 

- Marzipaneis- Nougateis- Mandeleis- Kokoseis- Haselnusseis- Walnußeis mit Ahornsirup- Pistazieneis

 

5. Kapitel – Eis Variationen

 

Hier werden verschiedenste Eissorten vorgestellt, die nicht unbedingt in die anderen Kapitel rein gepasst hätten:

 

- Herreneis- Mokkaeis- Karameleis- Joghurteis- Waldmeistereis- Malagaeis- Müsli Eis mit frischem Ingwer- Schokosplit Eis- Zimteis- Lebkucheneis- Mohneis- Mint Sorbet- Tee Eis

 

6. Kapitel – Phantasievolle Eisbecher

 

Hier wird’s dann noch einmal etwas gesteigert und es werden verschiedene Eisbecher kreiert:

 

- Buttermilch mit Früchtesahne- Honig-Melonen-Eisbecher- Holunder-Blaubeer-Eisbecher mit Sekt- Kirschsorbet mit Amarettosahne- Orangen-Campari-Eisbecher- Weißes Schokoladeneis mit frischen Feigen- Krokanteisbecher mit Baiserhaube

 

7. Kapitel – Festliche Eis Spezialitäten

 

Auch für festliche Anlässe ist ein Eis etwas wunderbares und hier werden dann etwas festlichere Rezeptideen geliefert:

 

- Marzipan-Birnen-Eistorte- Fürst Pückler Eis- Schwarzwälder Eistorte- Pistazien Eisbombe- Sabayon-Eissouffle- Walnuß-Orangen-Parfait- Himbeereis-Baiser-Schnitten

 

8. Kapitel – Feine Saucen und Gebäck

 

Auch hier werden einige Rezepte geliefert:

 

- Schokoladensauce- Diät-Schokoladen-Sauce- Goldknöpfchen- Krokantsauce- Ananassauce- Erdbeer, Himbeer oder Kirschsauce- Mango-Fruchtmark- Eiswaffeln- Baisers

 

*** Abschließendes ***

 

Es gibt nur einige Farbfotos im Buch, aber die sind sehr lecker dargestellt. Alle Rezepte haben vorab eine Zutatenauflistung und dann gibt’s auch noch die Angabe zu den Kalorien bzw. Eiweiß, Kohlenhydraten etc. Danach kommt dann immer die Rezeptanleitung an sich. Alles sehr kompakt und dass man auch schnell mal zum Ziel kommen kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen