Virgin Crisis Bd. 01 Zusammenfassung

Das Mädchen Miu Sakurai ist im dritten Jahrgang der Mittelschule und rettungslos verliebt in Shion Amamiya. Doch für sie erscheint diese Liebe fast hoffnungslos, da sie den Körper einer Grundschülerin hat. Zumindest meint sie dies und betet deswegen zu Anfangs des Buches zu Gott für einen reiferen Körper. Dabei wird sie von dem engelsgleichen Amamiya überrascht und ist überglücklich das er sie anspricht.

 

Noch am selben Tag fällt ihr ein Buch ein, das sie vor einer Woche im Antiquariat entdeckt hat. Es ist das Buch "Magie zur Erfüllung deiner Wünsche". Miu entschließt sich das Ganze auszuprobieren, da Gott ihre Bitten bisher noch nicht erhört hat hilft vielleicht ein bisschen Magie. Doch kaum hat sie den Zauber ausgesprochen passiert etwas womit sie nicht gerechnet hat. Der Teufel höchstpersönlich steht vor ihr und ist erfreut eine jungfräuliche, reine Seele vor sich zu haben. Miu versucht kurz den Zauber rückgängig zu machen, doch sie kann sich dem Pakt mit dem Teufel nicht entziehen. Ihre Schulter wird mit einem Symbol gebrandmarkt das kein menschliches Wesen sehen kann. Satan will Miu die Liebe Amamiyas verschaffen und verlangt dafür ihre Jungfräulichkeit. Kurzeitig taucht auch noch der Gehilfe des Satan, Malphas auf und verspottet Miu und Satan, dafür das dieser sich überhaupt mit einem solchen menschlichen Wesen paaren will.

 

Sobald Malphas verschwunden ist, fordert Satan seinen Teil des Paktes ein und reißt Miu einfach die Bluse auf um die zu berühren und zu küssen, doch Miu kann sich vorerst dem Drängen des Teufels entziehen indem sie erst einen Beweis für Amamiyas Liebe fordert. Satan gibt nach und lässt ihr einen weiteren Tag, macht Miu aber noch klar, dass ihre Unschuld ihm gehört.

 

Der nächste Morgen beginnt damit das Miu alles für einen Traum hält. Jedenfalls bis zu dem Moment wo sie das Mal auf ihrer Schulter entdeckt und kurz darauf auch noch vom Satan umarmt wird, der sie sogleich betatschen will. Miu klärt ihn darüber, das sie sein Interesse nicht verstehen kann, da sie sich für unterentwickelt und nicht allzu hübsch hält. Dies sind jedoch Sachen, die der Teufel nicht schätzt. Es ist einzig sein Interesse ihre reine Seele zu beflecken. Kurz darauf betet Miu in der Schulkappele und wird dort von Amamiya überrascht, der ihr etwas sagen möchte. Zuerst ist sie voller Angst, das ihr Schwarm ihr nun sagt wie sehr er sie liebt, doch der wollte sie lediglich darauf hinweisen, dass sie fast zu spät zum Unterricht kommt. Voller Erleichterung erklärt sie dem Teufel, das er keine Macht über sie hätte, da Amamya sie nicht liebt und sie somit frei ist. Das sieht der Fürst der Unterwelt aber ein wenig anders. Er ist überzeugt das er den Pakt vervollständigen kann und nimmt deswegen die Gestalt eines Schülers an. Er manipuliert das Gedächtnis aller, so dass er für Mius älterer Bruder Kai gehalten wird. In dieser Gestalt findet er auch heraus das sein Liebeszauber nicht gewirkt hat weil Amamya Christ ist.

 

Um Amamyas Aufmerksamkeit zu lenken sorgt er in der Sportstunde dafür das ein Ball sie mitten ins Gesicht trifft, während er sie abgelenkt hat. Daraufhin bringt Amamya sie natürlich ins Krankenzimmer und lässt sir dort versorgen. Während ihrer Bewusstlosigkeit merkt Miu wie jemand ihre Hand hält und als sie aufwacht sieht sie auch als erstes ihren Traumprinzen der sie sogar noch nach Hause begleitet. Nur weiß sie nicht das eigentlich Kai, der Teufel, sie ganze Zeit bei ihr saß.Als Miu dann nach Hause kommt muss sie feststellen, das sie dank dem Teufel auch noch einen kleinen Bruder hat. Der Rabe Malphas ist nun ein kleiner Junge. Doch Miu ist darüber nicht verärgert, sondern begeistert und knuddelt den Kleinen erstmal ausgiebig. Später geht sie sogar noch mit ihm baden. Nur das der Kleine Knirps sich dann denkt, dass sein Meister bestimmt auch gerne baden würde und Miu auf einmal nackt vor Kai steht. Dieser nutzt das jedoch nicht aus, sondern bringt Miu nur in eine kurzzeitig unangenehme Situation....nur das sie diese gar nicht so unangenehm fand wie sie erwartet hätte.

 

Das Amamya Miu so viel Aufmerksamkeit schenkt indem er sie nach begleitet, fällt auch seiner Fangemeinde auf und die sind nicht begeistertnd wollen Miu verprügeln. Sie muss sich von den Mädchen so einiges gefallen lassen und erfährt zu ihrem Schock dann auch noch, dass gar nicht Amamya sondern ihr "großer Bruder" die ganze Zeit bei ihr am Bett saß. Währenddessen kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Kai und Amamya. Letzterer macht sich Sorgen, da er das Gefühl hat Miu wäre von etwas Bösem besessen. Kai rastet daraufhin fast aus. Erst provoziert er Amamya und dann verliert er auch noch fast die Kontrolle. Gleich darauf ruft ihn dann auch noch Malphas das Miu in Schwierigkeiten steckt. Er eilt sofort zu ihre und lenkt ihren Körper so dass Miu nun die anderen Mädchen verprügelt und nicht mehr anders herum. Erst als diese Situation vorbei ist, kommt Amamya hinzu und hört sich die Behauptungen seines Fanclubs an, dass Miu sie alle angegriffen haben soll. Er ignoriert Mius Protest und lässt sie einfach stehen. In den Tagen danach wird Miu weiter gehänselt und von Anderen gemieden. Kai nimmt sich daraufhin ihrer an und bietet ihr an sie vor allem zu beschützen, wenn sie vor Gott schwört ihm ihre Unschuld freiwillig zu geben. Doch sie weigert sich und rennt weg nachdem sie Kai an den Kopf geworfen hat, das sie ihn hasst.

Die Drangsalierungen der anderen Mädchen werden immer schlimmer, so dass sogar Amamya eingreift und Miu beschützt. Beide gehen danach zusammen in die Kirche und Amamya fordert Miu auf ihre Sünden hier zu beichten. Sie versucht abermals sich zu verteidigen, das sie unschuldig war doch wieder glaubt er ihr nicht. Daraufhin gibt sie zu die Mädchen geschlagen zu haben. Es scheint ihr einfach der leichtere Weg zu sein. Als Kai dann die Kirche betritt will sie ihm von sich aus ihre Unschuld schenken, wenn er ihr seine Macht leiht. Im Gegenzug schwört Kai sie zu schützen...vor Allem und küsst sie unerwartet. Miu bleibt ratlos zurück.

Weiter geht es in Band 2.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen