,,Vittorio" gehört zu den neueren Vampirromanen der weltberühmten Horrorautorin Anne Rice.
Der Roman spielt zwar im selben Universium wie die Romane über Lestat, Louis und die anderen Vampire, doch der Charakter des Vittorio hat sich ganz unabhängig von diesen Vampiren entwickelt.
In dem Roman erzählt der Vampir Vittorio zu Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts seine Lebensgeschichte.
Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts ist der Edelmann Vittorio di Raniari sechzehn Jahre alt. Seine Familie werden von einem mächtigen Clan älterer Vampire ermordert und nur er kann entfliehen. Seltsamer Weise hat ein anderer Vampir ihm das Entkommen ermöglicht. Das Bild der rollende Köpfe seiner Geschwister geht ihm nie wieder aus dem Kopf. Er muß seine Familie allein beerdigen. Mit all seinen Reichtümern will er sich nun auf den Weg machen und sich allein durchs Leben schlagen. Seine Reise verschlägt ihn als erstes in ein kleines Dorf. Vittorio ist jedoch noch zu vereinnahmt von seiner Trauer, um zu merken, dass etwas mit der Stadt nicht stimmt. Es gibt keine armen oder alten Menschen. Eigentlich will Vittorio auf dem schnellsten Weg nach Florenz fliehen, doch er hat das Gefühl, verfolgt zu werden und beschließt, für eine Nacht in einem Gasthaus unter zu kommen. Dort begegnet ihm eine Vampirin namens Ursula. Sie ist es, die ihn davor beschützt hat, dass selbe Schicksal wie seine Familie zu erleiden. Von Ursula wird Vittorio zum Unterschlupf des Vampirclans geleitet. Ursula will ihn zu einem von ihnen machen, doch Vittorio wird von einer furchtbaren Entdeckung abgeschreckt. In den Gärten des Unterschlupfs befindet sich lauter alte Menschen und kranke Kinder, von denen regelmäßig einige als Opfer für die Vampire ausgesucht werden.Scheinbar werden die Alten und Kranken aus dem Dorf, in dem Vittorio Unterschlupf gesucht hat, entführt und dann ,,aufbewahrt", bis sie als Nahrung benötigt werden.
Vittorio will kein Vampir werden und Ursula setzt sich dafür ein, dass man ihn nicht tötet, sondern ziehen lässt. Als er den Unterschlupf verlässt, sieht er die streitenden Engel Setheus und Ramiel. Sie sind die Schutzengel von Vittorios Vorbild Fra Fillipo Lippi. Es ist ungewöhnlich, dass ein sterblicher die Engel sehen kann und sie beschließen, Vittorio dabei zu helfen, sich bei den brutalen Vampiren zu rächen. Auch sie sind der Meinung, dass ihre Viehhaltungsartige Aufbewahrung und das Leeren der umliegenden Dörfer ein Ende haben muß. Der mächtige Engel Mastema hilft auch bei der Umsetzung dieses Plans.
Mit Hilfe der Engel dringt Vittorio tagsüber, als die Vampire schlafen, in den Unterschlupf ein. Er köpft alle Vampire, bis auf Urusla, und wirft ihre Köpfe in die Sonne, damit sie dort verbrennen. Ursula zu töten bringt er nicht fertig, doch diese zeigt bei ihm nicht die selbe Gnade und macht ihn gegen seinen Willen zu einem Vampir. Trotz dieser Tat werden die beiden ein Paar. Wie fast alle ,,neugeborenen" Vampire hat auch Vittorio seinen Blutdurst nicht unter Kontrolle und tötet mit seiner Partnerin nach Herzenlust. Der Genuss des Bluttrinkens wird jedoch durch eine Gabe gestört, die Vittorio manchmal sehr belastet. Er kann nicht nur Engel, sondern auch die aus dem Körper weichende Seele Sterbender sehen. Wann immer er ein Opfer trinkt, um dem Durst auf Blut zu stillen, sieht er die Seele aufsteigen und wird sich seiner Tat viel bewusster als andere Vampire. Der Engel Mastema erklärt ihm, dass diese Gabe ewig die seine bleiben wird.
Vittorio gehört mit seiner Geschichte zu den jüngeren Vampiren, hat jedoch mit Lestat und seinen vampirischen Nachkommen kaum etwas zu tun. Er zieht es vor, für sich zu leben.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.