Vom Nikolaus den Kindern erzählt Zusammenfassung

Vom Nikolaus den Kindern erzählt:

 

Es ist ein kleines dünnes Buch welches alles über den Nikolaus erzählt. Man findet Geschichten, Basteleien, Theaterstücke, Lieder und Rezepte. Ausserdem noch einige Legenden über den Nikolaus

 

Anfangen tut dieses kleine Buch mit Wissenswertes vom Nikolaus.

Es wird erklärt das der 6. Dezember der Festtag des heiligen Nikolaus ist und er als Schutzpatron der Kinder verehrt wird. Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert in der Hafenstadt Myra. Das liegt in der heutigen Türkei. Seine Eltern waren fromme und wohlhabende Leute. Der Nikolaus ging auf eine gute Schule und wurde von seinem Onkel zum Priester geweiht. Nikolaus lebte im Glauben an Gott und Christus. Der Nikolaus hat nach dem Tod seiner Eltern ein großes Vermögen geerbt, welches er aber nicht selber behielt sondern Menschen in Not verteilte. Er selber brauchte nicht viel. Als der Bischof von Myra starb haben sich die Bischöfe das Landes versammelt und meinten das der erste Mensch der am nächsten Morgen in die Kirche kommt der neue Bischof ist. Dies war dann Nikolaus. Er wurde ein gütiger und vorbildlicher Diener Gottes. Zur Erinnerung an ihn kommt am 06. Dezember ein verkleideter Nikolaus zu den Familien um die Kinder zu beschenken.  

Danach geht es über in ein Nikolausspiel. Hier ist ein kleines Rollenspiel aufgeschrieben. Hier geht es darum wie der Nikolaus dem Volk der Stadt Myra vor einer großen Hungersnot rettet. Als ein Schiff in den Hafen von Myra fährt möchten die Menschen gerne das Korn haben welches auf dem Schiff geladen ist. Die Besatzung jedoch fürchtet den Kaiser aber der Nikolaus meint das wenn sie alles Korn abgeben sie bei der Ausfahrt wieder alles Korn auf dem Schiff haben. Und genauso kommt es auch. Das ganze kann man dann als Rollenspiel auch aufführen.  

Jetzt folgt ein Lied über den Nikolaus, Niklaus Niklaus guter Mann mit 4 Strophen und den dazu gehörigen Noten.

Dann folgen einige Legenden über die Geschichte des Nikolaus wie er die Kinder von Myra rettete, wie er den armen Menschen hilft und wie er den Seeleuten in Not hilft. Über jede Legende folgt eine kleine Geschichte die die Legende erzählt.

Als Rezept findet man in dem Buch wie man einen Nikolaus backt. Der Teig wird genau erklärt, welche Zutaten man braucht und wie man ihn verziert.

Man findet viele schöne Bilder in dem Buch die die Geschichte des Nikolaus anschaulicher machen sollen.

Zudem sind auch Gedichte in dem Buch zu finden. Darunter sind – Lieber heilger Nikolaus – und – von drauß`vom Walde –

Zum Zeitvertreib sind auch noch kleine Bastelanleitungen in dem Buch zu finden. So kann man aus einem alten Gummistiefel einen neuen Nikolausstiefel basteln. Auch hier sieht man wieder ein tolles Bild mit dem fertig gebastelten Nikolausstiefel. Man sollte den Kindern viel spielraum geben den Stiefel phantasievoll zu verzieren.

 Geschrieben ist das Buch von Barbara Cratzius und die Bilder sind von Astrid Leson.

 

Der Verlag ist Butzon & Bercker Kevelaer.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen