Vom Winde verweht. Bd. 1 Zusammenfassung

Die Geschichte spielt im Süden Amerikas, 1860. Die 16-jährige Scarlett O'Hara ist mit Abstand das begehrteste Mädchen in der Provinz. Sie ist die Tochter der französischen, wohlerzogenen Ellen und dem irischen, gutmütigen Draufgänger Gerald. Gerald gehört die riesige Plantage Tara, auf der hunderte von Schwarze beschäftigt werden. Obgleich Scarlett gern so sein würde wie ihrer Mutter, ist sie jedoch alles andere als angepasst. Sie hat Temperament, denkt logischer als die übertrieben höflichen Südstaatler und setzt immer ihren Willen durch. Sie hat keine Freundinnen, da sie alle anderen Mädchen als Konkurrenz betrachtet, selbst ihr kleinen Schwestern Su-Ellen und Careen. Obgleich sie jeden Mann haben kann, schlägt ihr Herz insgeheim nur für den ruhigen, verträumten Ashley Wilkes. Obwohl sie nichts gemeinsam haben, will Scarlett ihn unbedingt haben. Doch da erfährt sie, dass Ashley seine Cousine Melanie heiraten soll. Diese ist unscheinbar, hat aber viel Herz und Anmut.

Auf einem Gartenfest sticht Scarlett alle anderen aus, doch Ashley bleibt immer bei Melanie. Sie trifft auch den Mann Rhett Butler, der in Verruf geraten ist. Während der Süden davon träumt, dass er Krieg gegen den Norden beginnt und sie als große Sieger davonziehen werden, macht Rhett gelassen klar, dass der Norden ihnen überlegen ist und er nichts davon hält. Die anderen Gentleman sind empört. In einem ruhigen Moment sucht Scarlett Ashley auf und gesteht ihm ihre Liebe. Doch obgleich Ashley etwas für sie empfindet, kann er Melanie nicht ablehnen. Scarlett ist voller Zorn. Ohne zu überlegen heiratet sie Melanies Bruder, den sanftmütigen Charles, der sehr in sie verliebt ist. Doch Scarlett nimmt ihn nur aus Trotz, um Charles Verehrerin zu kränken und zu zeigen, dass sie um einen neuen Mann nicht verlegen ist. Kurz darauf beginnt auch der Bürgerkrieg.

Ihre Ehe ist schon nach ein paar Wochen beendet, als Charles einberufen wird und an einer Lungenentzündung stirbt. Doch Scarlett ist bereits schwanger und bringt ihren Sohn Wade zur Welt. Sie empfindet jedoch nichts für das Kind und überlässt die Arbeit Mammy, eine resolute und große Negerin, die die O'Hara Kinder erzieht. Melanie freut sich derweil, dass SCarlett mit ihr verwandt ist, ohne zu ahnen, dass Scarlett sie hasst und hinter Ashley her ist. Sie bittet Scarlett, zu ihr und ihrer Tante Pittypat nach Atlanta zu kommen, da sie ohne Mann im Haus so einsam sind.

Auf einem Basar in Atlanta trifft Scarlett Rhett wieder, den sie einerseits frech, andererseits auch reizvoll findet. Obgleich es sie als frische Witwe in Verruf bringt, tanzt sie mit ihm. Rhett ist klar, dass Scarlett im Inneren keine Dame ist und versucht ihr immer wieder näher zu kommen. Doch Scarlett denkt nur an Ashley, was Rhett verärgert, da ihm klar ist, dass Scarlett im Grunde nichts mit Ashley anzufangen wüsste und ihn nur haben will, weil sie es nicht kann.

Derweil nimmt der Krieg unschöne Wendungen, als der Norden langsam aber sicher den Süden zurücktreibt. Als Ashley im Urlaub zu Melanie und Scarlett kommt, erzählt er Scarlett, dass der Süden verlieren wird. Scarlett ringt ihm einen Kuss ab und fleht, dass er mit ihr wegläuft. Doch Melanie erwartet nun ein Kind von Ashley und dieser kann sie unmöglich verlassen. Er geht auf den Kriegsschauplatz zurück.

Bald ist ganz Atlanta geräumt, als klar wird, dass der Süden verliert und die Yankees anrücken. Scarlett und ihre Zofe, die weinerliche Prissy, kümmern sie um die hochschwangere Melanie, da Scarlett Ashleys Kind nicht sterben lassen will. Melanie ist ihr dankbarer den je. Rhett erscheint mit einer Kutsche und bringt Scarlett und die anderen aus Atlanta. Danach überlässt er ihr das Pferd und stürzt sich in den Kampf.

Die Heimreise nach Tara ist eine Odysee für alle. Doch schließlich steht Scarlett vor ihrer geliebten Heimat. Während ihre Schwestern an Typhus erkrankt sind, ist ihre Mutter gestorben, ihr Vater nur noch ein Schatten seiner selbst und die Schwarzen, bis auf Mammy und zwei weitere sind geflohen.

Obgleich alles am Ende scheint, schöpft Scarlett neue Kraft und schwört sich, dass die Yankees sie nicht klein kriegen werden. Sie wird dafür sorgen, dass sie und die ihren nie wieder Hunger leiden sollen, wenn alles vorbei ist, koste es sie, was es wolle.

Ende Band 1.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen