Walt Disney. Lustiges Taschenbuch Nr. 172 (25 tolle Jahre. 388 Seiten Comics - Fakten- Hintergründe) Zusammenfassung

Abenteuer im Spukschlößchen

Nachdem Donald Tick, Trick und Track bei ihrem Ferienlager abgesetzt hat, hat er auf dem Rückweg eine Autopanne und muß in einem Schloss übernachten, wo sich die Grinsekatze herumtreibt. Nach einem Streit zerstört Donald das Kraut, was dort wächst und von der Katze gerne gegessen wird. Aber dann tauchen die sieben Zwerge mit Schneewitchen auf, welche erblindet ist und das Kraut dringend benötigt, was Donald zerstört hat. Donald hat Schuldgefühle und begleitet die Gruppe auf der Suche nach Professor Schleiereul, doch unterwegs werden sie gefangen genommen von einem Wolf und seinem Helfer, nur Donald kann entkommen und findet mehr durch Zufall den Professor, welcher ihm nach einer Prüfung das Kraut gibt. Donald kann die anderen befreien und Schneewittchen das Kraut geben, wodurch sie wieder gesund wird.

 

Der Tortenkampf

Dagoberts Verkauf von Erdbeertorten läuft nicht so gut, was auch daran liegt, daß Gitta eine Erdbeertorte verkauft, dessen Erdbeeren wundervoll schmecken. Dagobert will dem Geheimnis auf den Grund gehen und findet heraus, daß Gitta die Erdbeeren aus dem Meeresgrund hat. Dagobert will sich diese holen und bekommt vor Gericht auch recht, da im Meer alles für jeden zugänglich ist. Doch als Dagobert mit einer riesigen Flotte aufbricht, finden sie keine Erdbeeren vor, denn die Flotte hat alles durch die Verschmutzung, welche sie verursacht, zerstört.

 

Ein entfernter Verwandter

Bei einem wissenschaftlichen Vortrag sehen Micky und Goofy einen Dschungelmenschen aus Afrika, der Goofy zum verwechseln ähnlich sieht. Sie machen sich auf ins Mbangi Land, was von allen Fremdenführeren gemieden wird. Auch Kater Karlo ist unterwegs dorthin und liefert sich mit Micky und Goofy ein Rennen, doch sind diese schneller. Im Mbangi Land angekommen treffen sie auf Grooby, den Dschungelmenschen und verwandten von Goofy, der dort glücklich lebt und trotz der Möglichkeit in die Zivilisation zurückzukehren, dies nicht tut. Er zeigt ihnen auch eine fremde Kugel, die ihn reich gemacht hat. Aber dann taucht Karlo auf, um diese große Kugel für sich zu beanspruchen, doch hat diese geheimnisvolle Kräfte, welche Karlo durch die Luft segeln läßt. Grooby will mit Micky und Goofy zurückkehren, entschließt sich auf dem Schiff aber anders und schwimmt zurück an Land, weil er sich im MBangi Land wohl fühlt.

 

25 Jahre Walt Disneys Lustiges Taschenbuch

Hierbei handelt es sich nicht um eine Geschichte, sondern nur um eine Info über die lustigen taschenbücher, dessen Geschichten in Italien ausgedacht werden. Zudem werden auf einige Geschichten, wie z. B. den Tierkreisstein eingegangen.

 

Der geheimnisvolle Geppi

Eine von Dagoberts Fabriken hat technische Probleme, die nur mit einem Geppi behoben werden können. Sie suchen einen Wissenschaftler auf, der ihnen erklärt, daß es sich bei dem Geppi um einen Frosch handelt, welcher Elektrizität abgibt. Einer von diesen Fröschen hatte sich auf Donalds Kopf gesetzt und die ELektrizität übertragen, so daß Donald nun für Strom in Dagoberts Fabrik sorgt.

 

Der Hexenblitzableiter

Um an Dagoberts Glückstaler zu kommen, holt sich Gundel Gaukeley mit ihrer Freundin eine Statue von Dagobert, welche sich in einer Höhle zusammen mit anderen Statuen von Leuten versteckt ist. Diese Statue beinhaltet etwas, was die Person im Leben abgeschüttelt hat, um seine Ziele zu erreichen. In Dagoberts Fall ist es die Verschwendungssucht. Dagobert bekommt den Nebel aus der Statue ab und verpulvert sein Geld. Nur Donald und die Kinder können noch helfen und finden die Höhle, wo sie Donalds Nebel aus der Statue freilassen, der sich daraufhin wie Dagobert benimmt und zum Sparfuchs wird. Donald schafft es, sich den Glückstaler zurückzuholen, und da die Wirkung der Statuen nur kurzfristig ist, ist bald alles wieder beim Alten.

 

Das kostbare Korallen Känguruh

Micky soll für eine Versicherungsfirma eine Känguruh Statue nach Australien bringen. Sollte diese aber zerstört werden, ist die Versicherung pleite. Unterwegs werden mehrere Versuche unternommen, die Statue zu zerstören, denn zwei Angestellte von der Versicherung wollen die Firma selbst übernehmen, doch dazu muß sie Konkurs anmelden. Micky wird auch von Minni, die sich verkleidet hat, begleitet, so daß Micky nicht weiß, daß sie die Frau im Flugzeug ist, die er getroffen hat. Aber Micky findet es heraus, und gemeinsam machen sie sich auf, die Statue zu übergeben, doch lauern ihnen die beiden Männer auf, welche aber überwältigt werden können. Micky hatte auch die Statue die ganze Zeit nicht bei sich, sondern hatte diese vorsichtshalber per Post verschickt.

 

Zu Besuch beim König der Meere

Donald findet beim Tauchen einen Helm, der ihn mit den Tieren der Unterwasserwelt sprechen lassen kann. Er wird durch den Helm wie ein König behandelt und trifft auch auf einen Mann, der ihm eine Höhle zeigt voll von Schätzen. Dagobert wird auf den Helm aufmerksam und will diesen sich holen, was ihm auch gelingt. Doch Donald konnte vorher noch seinen Freund im Meer, den man für Neptun halten kann, warnen, und Dagobert wird aus dem Meer geschmissen.

 

Das Kraut der Weisheit

Als ein Komet an der Erde vorbeifliegt, werden Donald und Tick, Trick und Track mitgerissen, da sie sich nicht um die Sicherheit wie die anderen gekümmert haben. Auf dem Kometen werden sie gefangen genommen und müssen ein Weisheitskraut zusammen mit anderen pflücken. Dies macht intelligent. Die Kinder werden zudem einer Gehirnwäsche unterzogen, doch Donald kann mit Hilfe eines anderen Erdenbewohners befreien und zettelt eine Rebellion an. Die Kinder werden wieder normal, die beiden Bösewichter ausßer Gefecht gesetzt, während die Leute, die vorher als Sklaven gehalten waren, nun den Kometen beherrschen. Donald kann die Wirkung der Gehirnwäsche aufheben, indem er Tick, Trick und Track verprügelt, und alle kehren zurück zur Erde.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen