Walt Disneys Lustiges Taschenbuch LTB 126 Eine tolle Erfindung Zusammenfassung

Der Schrott Strom Roboter

Dagobert bittet Daniel Düsentrieb etwas neues zu erfinden. Dieser entwickelt einen Roboter, der Schrott ißt und daraus Kuchen und Torten macht. Mit so einem Roboter macht Dagobert gutes Geld, da die Entenhausener Einwohner diesen kaufen und jeder einen haben will. Als Donald zuviel Kuchen und Torte gegessen hat und sein Roboter noch einen hat, verweigert Donald diesen und der Roboter ißt diesen selber, was ihm so gut schmeckt, daß er die anderen Roboter informiert. Von da an essen die Roboter ihre Torten und Kuchen selber, was zu einer Katastrophe führt, aber dann findet Düsentrieb heraus, daß sie dadurch Energie produzieren. Dagobert läßt die Roboter in einer seiner Fabriken Energie produzieren und macht somit wieder Geld.

 

Tulpen aus dem All

Die Ducks fliegen zusammen mit Daniel Düsentrieb zum Mond, wo Dagobert Gold versteckt hat und die Alarmsirene angegangen ist. Das Gold ist noch da, und wird in das Raumschiff transportiert, doch unterwegs werden sie von fliegenden Fröschen angegriffen und kommen vom Kurs ab. Sie finden sich auf einem fremden Planeten wieder, auf dem es goldene Tulpen gibt. Dort lebt ein Mann zusammen mit seiner Tochter und wacht mit Robotern über die Tulpen. Plötzlich greifen die Frösche an und entführen die Tochter von dem Mann zu dem Nachbarplaneten, auf dem es meist dunkel ist. Donald, die Kinder und Daniel Düsentrieb machen sich auf, die Frau zu retten, was ihnen auch gelingt. Sie können den Anführer besiegen und die Frösche abwehren. Der Planet explodiert, als die Frösche die Schornsteine der Gebäude verstopfen. Dagobert erhält als Dank Tonnen von den goldenen Tulpen und die Ducks machen sich mit Düsentrieb auf den Weg zurück zur Erde.

 

Der Elfenbeinstamm

Beim Saubermachen von Dagboberts Büchern entdeckt Donald eine Schatzkarte. Er will sich mit Dagobert und Tick, Trick und Track auf die Suche machen, doch Dagobert fliegt alleine los und verhindert, daß seine Familie ihm folgen kann. Aber unterwegs wird er gefangen genommen von seinen eigenen Trägern, die sich selber den Schatz unter den Nagel reißen wollen.

Währenddessen haben es Donald und die Kinder verkleidet und können Dagobert nachreisen, zumal Donald sich eine Kopie der Karte gemacht hat. Nachdem sie Dagobert geholfen haben, verfolgen sie die Träger, doch werden sie genauso wie diese von einem Volk gefangen genommen, welches in einer goldenen Stadt wohnt, gewinnen aber deren Vertrauen, als sie die Träger zu Fall bringen bei deren Flucht, denn diese haben ein Zauberseil, welches sich bei dem Spielen einer Melodie ausbreitet und nur mit einem Zauberwort wieder zusammenfällt, was Dagobert kennt, da er selber schon damit in die Falle gelockt worden ist. Donald erhält auf Wunsch einen Elfenbein Stoßzahn, da der Häuptling des Stammes verboten hat, daß irgendwelches Gold aus der Stadt mitgenommen werden soll, doch kann er diesen nicht außer Landes bringen und wird am Flughafen beschlagnahmt. Dagobert hingegen konnte das Zauberseil und die Flöte mitnehmen, womit Donald nun weiter putzen soll.

 

Der Kampf der Kunstbanausen

Während einer Veranstaltung blamieren sich Dagobert Duck und Klaas Klever, da ihr geschichtliches Wissen nicht gerade groß ist und sie alles durcheinanderbringen. Um ihr Image wieder aufzupolieren, versuchen sie es mit gekauften Statuen. Aber Dagobert fällt auf Fälschungen herein, auf die ihn Donald und Tick, Trick und Track aufmerksam machen. Als sie bei Klever sind und ihn bloßstellen wollen, merken sie aber, daß es sich um Originale handelt. Dagobert will herausfinden, wie Klever dies angestellt hat und fliegt mit den anderen Ducks nach Italien, wo die Panzerknacker für Klever arbeiten und welche sie von Entenhausen aus verfolgt haben. Diese tauschen Originalstatuen gegen Fälschungen, ohne daß es jemand merkt. Dagobert ersinnt einen Plan und spielt den Verzweifelten. Er will das Grundstück kaufen, wo Klever angeblich die Statuen gefunden hat. Klever willigt ein und die Ducks graben auf dem Grundstück nach verschollenen Schätzen die sie, zum Leidwesen Klaas Klevers, der sich eigentlich darüber amüsieren wollte, daß die Ducks nichts finden. Er holt sich das Grundstück zurück, in dem er den Vertrag zerreißt und geht mit den Panzerknackern in den Tunnel, um nach den Schätzen Ausschau zu halten. Aber Dagobert Duck hat ihn ausgetrickst: Die Schätze stammen aus dem Museum nebenan, und Klever und die Panzerknacker werden festgenommen.

 

Das Anzeigenas

Dussel soll für Dagobert die Rubik Kleinanzeigen der Zeitung füllen, da diese am Schlechtesten läuft. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, die Leute zu überzeugen, eine Anzeige in der Zeitung aufzugeben. Als Dagobert Dussel fragt, wie er dies geschafft hat, sagt dieser, daß er den Leuten versprochen hat, daß sie nach zwei Monaten ihr Geld wiederbekommen, wenn sie ihren Gegenstand, den sie durch die Anzeige loswerden wollen, immer noch haben, woraufhin Dagobert zusammenbricht.

 

Fischgeflüster

Daniel Düsentrieb hat eine Maschine erfunden, die die Geräusche der Fische aufnehmen und übersetzen soll. Damit erhofft er sich mit Dagobert Duck, auf Gold zu stoßen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt es, und Donald soll das Gold bergen, bis Tick, Trick und Track da sind. Donald hat einen Großteil aus dem FLuß geholt, als die Kinder eintreffen, aber als er einen der Bagger bedient, verwechselt er die Hebel und schüttet das ganze Gold, was er vorher aus dem Fluß geholt hat, zurück in den Fluß. Dagobert ist wütend und jagt Donald mit einem anderen Bagger

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen