Walt Disneys Lustiges Taschenbuch LTB 154 Phantomias und die Dünnli Diät Zusammenfassung

Phantomias und die Dünnli Diät

In Entenhausen greift der Schnlankheitswahn um sich. Eine TV Sendung von Dr. Dünnli, der sich als sehr schlank im Fernsehen präsentiert und dem besonders die Damen sehr zugetan sind, zum Leiden der Männer, die sogar schon einbrechen oder von Verbrechern Wurst und Brot kaufen müssen, um was ordentliches zu essen zu kriegen. Auch Donald alias Phantomias bleibt nicht verschont und muss sich Daisy zuliebe der Diät unterziehen, bis ihm der Kragen platz und er sich auf zum Fernsehsender macht, um herauszufinden, was es mit diesem Dr. Dünnli auf sich hat. Dabei stellt er fest, daß dieser Dr. Dünnli nur so dünn aussieht, weil man etwas auf die Kamera gebaut hat, was ihn dünner erscheinen lässt, als er in Wirklichkeit ist. Dies dient dazu, die Schlankheitsprodukte besser zu verkaufen. Phantomias entfernt das Objektiv, so daß die ganze Stadt den dicken Dr. Dünnli sieht. Aber als die Damen zum Fernsehstudio aufbrechen, finden sie dort einen etwas dünneren Dr. Dünnli vor. Dieser hat auf die Schnelle eben an einigen Trainingsgeräten geübt, um ein paar Kilo zu verlieren, damit die Damen ihn nicht ganz fertig machen. Die Frauen sind begeistert und wollen nun auch, daß ihre Männer trainieren, was Phantomias nicht gerade begeistert.

 

Wer fliegt, hat mehr vom Leben

Goofy hat seine Leidenschaft fürs Fliegen gefunden. Er fliegt mit einem Motorsegler durch die Gegend. Währenddessen muss Micky herausfinden, wer der Dieb "Samtpfote" ist, welcher Einbrüche begeht ohne Spuren zu hinterlassen. Dies ist nicht einfach, und mehr durch Zufall findet Micky heraus, daß Walkie Talkie, ein Fliegerkumpel von Goofy, hinter allem steckt, denn Micky hatte ausversehen Talkies Jacke angezogen, welche er für seine hielt. Dort fand er ein paar Luftaufnahmen von dem Ort, wo der nächste Einbruch stattfinden sollte. Micky stellt Talkie zur Rede, wird von diesem aber überwältigt, doch kann er sich befreien und den Verbrecher festnehmen.

 

Die Brücke von Messina

Als ein Abenteurer scheitert, mit der Fähre nach Messina zu gelangen, entschließt sich Dagobert, eine Brücke bauen zu wollen, um Geld zu kassieren. Allerdings ist dieses Unternehmen nicht so einfach zu realisieren, gibt es doch mehrere natürliche Probleme, die den Brückenbau beeinträchtigen würden. Einige Tests mit einem Modell zeigen das Ergebnis. Als Dagobert kurz davor ist, das Ganze abzusagen, trifft er auf einen Fischer, der ihm ein paar seiner Korallen anbietet. Dies bringt Dagobert auf die Idee, eine Brücke aus Korallen zu bauen, doch der Fischer, der eine Korallenzucht betreibt, gibt ihm diese nur für ein Essen im teuersten Restaurant der Welt und einen Filmdreh mit einer bekannten Schauspielerin. Nachdem diese Dinge mehr schlecht als recht geklärt sind, der Fischer aber zufrieden ist, bekommt Dagobert die Korallen, die aber auf einmal nicht mehr wachsen, sondern schlummern. Das liegt daran, daß Klaas Klever von Dagoberts vorhaben erfahren hat und die Korallen mit einem Mittel schlafen gelegt hat, wofür er nur das Gegenmittel besitzt. Für zehn Taler bekommt er die Korallen und baut die Brücke. Betrübt darüber will sich Dagobert zur Erinnerung ein Stück der Koralle nehmen, was dazu führt, daß alle, die die Brücke überqueren, es ihm gleich tun, so daß die Brücke zerstört wird. Ein Neuaufbau wäre sinnlos, da die Bürcke dann doch wieder zerstört werden würde, da jeder ein Stück der Koralle mitnehmen würde.

 

Das Geheimnis des Atlanta Vierecks

Micky wird von Hedin, einem reichen Finanzier, beauftragt, ihn zu begleiten, um das Geheimnis des Atlanta Vierecks zu lösen. Unterwegs benimmt sich der Mann aber etwas seltsam, doch stört dies Micky nicht. Als sie in dem Gebiet tauchen, finden sie eine verschollene stadt einer hochentwickelten Zivilisation, die einigermaßen intakt ist. Nachdem sie sich gegen ein paar Roboter, die zur Sicherheit eingeteilt waren und auch noch funktionieren, zur Wehr gesetzt haben, kommt Hedin ausversehen auf den Selbstzerstörungsknopf, wodurch die Stadt explodiert und Micky dabei das Bewußtsein verliert. Als er wieder zu sich kommt, weiß niemand, wovon er redet, nicht mal Hedin. Aber Micky gibt nicht auf und entdeckt, daß Hedin ein Außerirdischer ist. Diese waren früher auf der Erde, vergaßen aber, die Stadt abzuschalten. Hedin sollte diese zerstören, damit keine Spuren zurückbleiben. Micky verspricht ihm, nichts zu sagen und Hedin fliegt mit seinem U-Boot, was eigentlich ein Raumschiff ist, davon.

 

Die Königin des verlorenen Sees

Eines Abends erzählt Oma Duck den anderen Ducks eine Geschichte von einem singenden Cowboy, der in einer Wüste auf eine wunderschöne Nixe trifft. Sie ist vom Wasser umgeben, was zusammen mit ihr dem Cowboy erschien, und dies auch nur, da er reinen Herzens ist, sonst wäre er dort verdurstet. Aber das Wasser gestattet nicht, daß die beiden zusammenkommen, und so hinterlässt die Nixe ihm ein paar Perlen, Wasser und eine Zeichnung, die ihm helfen soll, daß beide sich wiedersehen werden. Die Jahre vergehen, der Cowboy wird ein bekannter Sänger, welcher auch im Ausland Erfolge feiert, aber er kann die hübsche Frau nicht vergessen. In einem Zug hilft ihm eine alte Dame, daß Rätsel um die Zeichnung zu lösen, so daß er die Frau seiner Träume, die nun Beine und keine Schwanzflosse mehr hat, wiedersieht. Sie sieht noch genauso aus wie damals und lässt sich von dem Alter des Cowboys nicht abhalten. Sie bleiben zusammen. Als man Oma Duck fragt, o die Geschichte wahr sei, verweist sie auf einen Felsen in der Nähe, wo zum Zeitpunkt des Vollmonds auf einmal die Schatten beider Personen zu sehen sind.

 

Nachbarschaftshilfe

Mickys Nachbar zieht aus und eine Schauspielerin zieht ein. Micky hilft ihr, so gut er kann, doch Minni macht dies eifersüchtig. Als die Schauspielerin dies versteht und sich mit Minni ausspricht, versucht sie Micky loszuwerden. Bei Goofy, der ihr auch behilflich war, klappt es, doch Micky ist zäh und so dauert es erst etwas, bis er sich abwendet, als sie ihm sagt, er solle als Butler tätig werden. Die Schauspielerin zieht weg, doch beide gehen nicht im Streit auseinander.

 

So war das nicht gedacht

Strolchi will Bobby, der angebunden ist und einsam ist, helfen und beauftragt einen Kater, Hundefreunde zu suchen. Als dieser aber bei Bobby mit den anderen Hunden vorbeiläuft, läuft Bobby mitsamt seiner Hundehütte hinterher, was Strolchi verwundert, war dies doch nicht so geplant.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen