Die Jagd auf Karte Nr. 1
In Paris wird demnächst der Euro Disney Park eröffnet. Um ordentlich Werbung dafür zu machen, soll etwas besonderes gestartet werden. Man kommt auf die Idee, eine Suche nach der ersten Eintrittskarte zu organisieren, worin ein lebenslanger freier Eintritt winkt. Die Ducks werden eingeladen, daran teilzunehmen, aber auch Gustav, Dussel, Gitta sowie MacMoneysac und die Panzerknacker begeben sich auf die Suche nach der ersten Eintrittskarte. Es gibt Hinweise, die die Gruppen zum nächsten Hinweis und näher an die Karte führt, bis schließlich Dagobert die Karte findet. In Paris begegnet er aber einem kleinen Jungen, der kein Geld hat, um in den Park zu können. Dagobert hat Mitleid und gibt ihm die erste Karte, während er und die anderen Eintritt bezahlen.
Rätsel um Dick Goof
Als Micky und Mack einen Besuch im Museum machen, wird Mack mit der Zeitmaschine alleine in die dreißiger Jahre zurückversetzt, wo er auf Dick Goof trifft, den er für Dick Tracy hält. Goof ist einer Gruppe von Verbrechern auf der Spur, kümmert sich aber trotzdem um Mack. Als dieser entführt wird, versucht Goof ihn zu retten, wird aber von dem Anführer erpresst. Er soll ein Dokument unterschreiben, daß besagt, daß Goof mit den Verbrechern zusammengearbeitet hat. Doch einer der bösen Handlanger entpuppt sich als verkleideter Micky und kann die beiden retten. Der Anführer entpupt sich als Donna Blond, eine berühmte Künstlerin. Micky und Mack kehren in ihre Zeit zurück.
Der rote Stein von El Dorado
In Entenhausen tauchen mehrere Personen in rot auf. Grund dafür ist ein roter Stein von El Dorado, dem Planeten, wo die Ducks zuvor gewesen waren (Band 176), um Gold zu schürfen. Tick, Trick und Track finden dies heraus, und Donald will Dagobert ein Geschäft vorschlagen. Der rote Stein kann sich in jeden verwandeln und ist ziemlich stark und unverwundbar. Dagobert könnte ihn als Wachmann einsetzen. Gesagt, getan. Der rote Stein nimmt es mit den Panzerknackern auf, als diese den Geldspeicher ausrauben wollen, doch ernährt sich der rote Stein von Gold und ißt Dagoberts Geld auf, was diesem gar nicht passt.
Kunst kommt nicht von Können (Kurzgeschichte)
Goofy versucht sich als Erfinder, doch klappt es nicht so ganz. Sein auf Rollschuhen betriebenes Raketengerät funktioniert nicht so ganz, so daß er es schließlich einem Kunsthaus spendet.
Fernsehsüchtig
Bei einer Versammlung finden Daisy und ihre Freundinnen heraus, daß Donald und Gustav, die auch vor Ort sind, am meisten in Entenhausen fernsehen, was sie gar nicht gut heißen. Donald und Gustav gehen daraufhin eine Wette ein: Jeder glaubt, ohne Fernsehen auskommen zu können. Derjenige, welcher als erster den Fernseher einschaltet hat verloren. Natürlich versucht jeder, den anderen mit verschiedenen Tricks dazu zu bringen, den Fernseher einzuschalten. Als Gustav zwei Darsteller engagiert, die für eine Soap vor der Kamera stehen, spielen diese aber vor Donalds Haus eine Szene nach, die selbst Gustav nicht kennt. Beide brechen an der spannendsten Stelle ab, so daß Donald und Gustav ihre Fernseher einschalten, aber sie werden erwischt und müssen sich verstecken.
Der neue Gehrock
Dagoberts Gehrock zerreißt. So muß er sich einen neuen suchen und findet auf dem Flohmarkt einen, der wohl magische Kräfte besitzt. Anders sind die vielen Hinweise, welche Dagobert auf einmal in den Taschen des Gehrocks findet, zu erklären. Diese beschützen ihn vor Unheil und helfen ihm auch zu Glück. Gundel Gaukeley steckt aber dahinter, um an seinen Glückstaler zu kommen. Als die Ducks nach Schottland zu einem Schloss aufbrechen, hat ihnen Gundel eine Falle gestellt und schnappt sich den Glückstaler. Aber der Geist des schottischen Schlossbesitzers kommt zu Hilfe, und Dagobert bekommt seinen Glückstaler wieder.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.