WAS IST WAS, Band 50: Der menschliche Körper Zusammenfassung

Das Buch „Was ist Was - Unser Körper“ beginnt mit dem Thema

Die Entwicklung des Menschen

Woher der Mensch kommt und wann und wo das Leben begann, wird hier erklärt und auch was Evolution ist. Die Evolution wird anhand eines Jahres dargelegt und man erfährt, dass der Neandertaler . Nun wird das biogenetische Grundgesetz erklärt und verdeutlicht, wie sich ein Embryo entwickelt.

Die Bausteine des Körpers

Die Gemeinsamkeiten von Mensch und Pantoffeltierchen werden aufgezeigt und was in den Körperzellen geschieht, erfährt der Leser hier. Es wird auf die Anordnung der Zellen eingegangen und Bindegewebe, Epithelgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe erklärt. Die Organe werden genannt und mit Bildern aus dem Elektronenmikroskop verdeutlicht.

Das Blut und sein Kreislauf

Das Kapitel beginnt mit der Erklärung was Blut ist, um danach zum Blutplasma zu kommen. Die unterschiedlichen Blutzellen, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen werden vorgestellt. Die Aufgabe der roten Blutkörperchen wird explizit verdeutlicht und die Blutgruppen erklärt. Hier werden auch die unterschiedlichen Varianten, wer wem Blutspenden kann vorgestellt und dann folgt die Erläuterung der weißen Blutkörperchen. Der Blutgerinnung ist der nächste Abschnitt gewidmet und die Bewegung des Blutes folgt. Hierbei werden die Aorta (Hauptschlagader), Arteriolen, Kapillaren, Venolen und Venen, Lungenschlagadern und Lungenvenen genau erklärt und in Zusammenhang gesetzt. Jetzt folgt die Erklärung, wie das Herz arbeitet. Dies wird auch durch eine schematische Darstellung verdeutlicht und genau dargelegt.

Die Atmung

Die Arbeitsweise der Lungen und wie wird atmen wird hier ausführlich vorgestellt.

Die Verdauung

Zuerst wird erklärt, was Verdauung heißt und wie die Verdauungsorgane arbeiten. Da die Verdauung im Mund beginnt, wird auf den Kiefer und das Gebiss des Menschen eingegangen und im Anschluss werden Vitamine und ihre Aufgabe erklärt. Als nächstes gibt es einen Einblick in die Arbeitsweise von Leber und Nieren. Dies wird auch durch schematische Zeichnungen des menschlichen Körpers verdeutlicht und genau aufgezeigt.

Skelett, Gelenke und Muskeln

Das Skelett mit Muskeln, Sehen und Bändern formt und bewahrt die menschliche Gestalt. Worauf das Skelett och genauer erklärt wird. Die Erklärung der Gelenke folgt und die Arbeitsweise der Muskeln beenden dieses Kapitel.

Sinnesorgane

Die Haut grenzt den geformten Leib gegen die Außenwelt ab. Der Aufbau der Haut wird erläutert und der Frage, ob es Sinnesorgan in den Schleimhäuten gibt, wird nachgegangen. Als nächstes wird die Arbeitsweise von Augen und Ohren erklärt und dies wird durch Zeichnungen verdeutlicht und vereinfacht dargestellt.

Das Zusammenspiel des Körpers

Jede Leistung des menschlichen Körpers ist die gemeinsame Leistung aller seiner Zellen. Sie haben sich spezialisiert und bis zur Vollkommenheit weiter entwickelt. Es gibt im Körper zwei Organsysteme, die die Informationen im Körper an die richtige Stelle leiten, und zwar das System der Hormone und das Nervensystem. Nun folgt die Erklärung der Hormone und ihrer Aufgaben. Danach zeigt eine Zeichnung das Nervensystem, welches den Körper bis in die kleinste Ecke zeigt, und eine Erläuterung seiner Arbeitsweise. Hierbei wird auch auf das Rückenmark eingegangen, welch der älteste und einfachste Teil des menschlichen Nervensystems ist. Nun wird sich dem Gehirn und hier speziell dem Hirnstamm, dem Kleinhirn und dem Zwischenhirn gewidmet. Das Großhirn wird in einem eigenen Abschnitt unter die Lupe genommen.

Die Fortpflanzung

Zuerst werden die Geschlechtsorgane der Frau erklärt und wie ihr Zyklus abläuft. Hier sind wieder schematische Zeichnungen hilfreich, die das Innere zeigen. Nun folgen die Geschlechtsorgane des Mannes, die auch durch schematische Zeichnungen vereinfacht dargestellt sind.

Wohin geht der Mensch?

Einerseits ist es gut, dass der Mensch durch Forschung kranke Erbanlagen durch gesunde ersetzen kann, doch es machen sich auch skeptische Stimmen bemerkbar, die der menschlichen Vernunft misstrauen und glauben, dass der Mensch sich selbst ruiniert. Doch alles sind Vermutungen und die Zeit wird es zeigen.

Das Buch ist durchgehend farbig bebildert und mit viele farbigen Zeichnungen versehen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen