Wenn man die erste Seite des Buches aufschlägt beginnt es gleich auch. Die kinder betrachten eine altmodische Küche. Der Herd wird noch mit Kohle beheizt. Der Vater stellt etwas warmes auf dem Eßzimmer im nebenzimmer. Die Mutter sitzt am Küchentisch und rollt den teig mit einer Teigrolle aus. Die drei kinder basteln mit dem Großvater Weihnachtsschmück für den Weihnachtsbaum. Die Oma sitz auf einem Stuhl und strickt einen Schal. Ringsherum um das Bild sind 29 kleine Bilder abgebildet. Diese Bilchen sollen jetzt die Kinder auf den beiden Doppelseiten suchen. Zum Bespiel den Pantoffel oder die Schale mit den Äpfeln. Kommen wir dann mal zu der nächsten Seite. Dort sieht man wieder auf einer Doppelseite ein weihnachtsliches Bild. Die häuser sind mit Schnee bedeckt und die häuser sind mit tanne verziert worden. Es sind Weihnachtsmarktstände zu sehen und viele Kinder gehen mit ihren Eltern und Verwandten über den Markt. Das Buch ist wohl von einer älteren FGeneration gezeichnet worden. Die Spielzeuge die die Kinder sehen sind aus Holz und auch die Kleidung sieht aus wie aus den 70gern oder achtzigern. Außen rum hat man wieder die gleiche Anzahll an Suchbilder gezeichnet. Ich finde diese Bilder bis jetzt sehr schön, da sie den kindern zeigt, wie man früher Weihnachten gefeiert hat und das die Spielsachen und Weihnachtssachen noch anders aussahen und viel aus holz und Kerzen waren. Die nächste Seite ist auch wieder sehr schön. Sie zeigt den Kindern warum wir überhaupt Weihnachten feiern. Man kann oben am Himmel den Weihnachtsstern sehen. Die Weisen bringen Geschenke dem Jesuskind. Die Bauern huldigen es. Auch die Vögel in den Bäumen schauen zu dem Stall hinüber. Ein wirklich sehr schönes Bild. Auf diesem Bild können die Kinder nichts suchen. Dann blättert man um. Auf diesem Bild ist dann der Weihnachtsabend zusehen, denn der Weihnachtsmann fährt gerade mit einem Engel und dem Schlitten durch den Wald. Selbst die Tiere haben sich versammelt und schauen zu ihm rüber, die Kinder natürlich auch. hier kann man die Begriffe an der Seite dann wieder suchen. Jetzt kommen wir dann zu der letzten Seite. Auf dieser kann man dann sehen, wie es am Weihnachtsabend zuhause ist. Die familie vom ersten Bild hat sich im Wohnzimmer versammelt. der Kamin brennt. Alles ist herrlich geschmückt. Teilweise sind sogar die geschenke schon ausgepackt. Die Oma verteilt Plätzchen aus einer Dose. Überall brennen Kerzen. Auch auf dieser Seite können die Kinder dann wieder Begriffe suchen. Ein sehr schönes Buch.
Ende
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.