Wendy 03. Rettung für Pepito Zusammenfassung

Dieses Wendy Buch ist sehr traurig und im Vergleich zu anderen Bändern fließt da auch schon mal die ein oder andere Träne. Wendy lebt auf einem Reiterhof und ist total pferdeverrückt. Wenn sie nur ein Pferd sieht läuft sie hin und entwickelt sofort eine ganz besondere Beziehung zu ihm. Jetzt wird der kleine Pepito gebohren. Wendy findet dieses Pferdebaby super süß und möchte am liebsten jede Minute bei ihm sein. Das geht natürlich nicht, weil Wendy auch noch in die Schule muss und andere Verpflichtungen hat, aber wann immer es nur geht ist sie bei den Pferden. Doch dann passiert ein großes Unglückn und das wird nicht das letzte bleiben. Die Mutter des kleinen Pepito stirbt. Wenn jetzt keine Erstazmutter gefunden wird, wird der kleine Pepito dies nicht überleben können. Wendy findet ein Pferd, welches Pepito aufnimmt. Wenn die Geschichte jetzt zu Ende wäre, dnn wäre die Spannung, die man bei diesen Romane gewohnt ist nicht eingehalten. Es kommt wie es kommen muss und es passiert wieder etwas, was das neu gewonnene Glück auseinander reist. Gut ist erst einmal, dass dieses neue Pferd Pepito aufnimmt. Das Problem ist einzig und allein, dass dieses Pferd plötzlich verschwunden ist. Wenn jetzt das Pferdnicht wiedergefunden wird hat Peptio keine Chance mehr. Es ist unmöglich ein anderes Pferd zu finden, welches Pepito als sein Kind aufnimmt, hm Milch gibt und sich um ihn kümmert. Er hat schon zwei Schicksalsschläge hinter sich und das in seinen frühen Jahren. Wendy ist natürlich sofort zur Stelle und startet eine große Suchaktion. Es kommt wie es kommen muss, wenn man Wendy kennt. Sie findet das Mutterpferd und bringt es gerade noch rechtzeitig zu dem kleinen Pepito, der mittlerweile auch schon viel Kraft verloren hat und unbedingt auf frische Muttermilch angewiesen ist. Jetzt kann der Peptio wachsen und groß werden, dank seiner neuen Mamy, die jetzt immer bei ihm bleibt.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen