Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise
Das Buch Wer bin ich - und wenn ja wie viele? ist geschrieben worden von Richard David Precht und im Goldmann HC Verlag erschienen.
Der Autor gibt einen Einblick in philosophischen Fragen, die viele Themen anschneiden, gibt dem Leser allerdings auch Fakten, die biologisch, medizinisch und psychologisch begründet werden. Dies verbindet der Autor geschickt zu einem Buch, das zum Lernen, verstehen und nachdenken anregen soll.
Das Buch trägt den Untertitel eine philosophische Reise und auf die möchte uns der Autor gerne mitnehmen. Es ist eine viel versprechende Reise auf den Irrwegen des Denkens und Handelns.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil „Was kann ich wissen?“ ist gefolgt wurden von den Teilen „Was soll ich tun?“ und “Was darf ich hoffen?“. Dies sind drei berühmte Fragen, die Kant stellte. An diesen drei Fragen handelt sich der Autor entlang und gibt so schon einen Eindruck in erste philosophische Fragen.
Der Autor reißt mit diesen drei Fragen viele Inhalte der Philosophie an. Im ersten Kapitel, das die Überschrift „Was kann ich wissen?“ trägt, stehen weitere Fragen wie „Was ist Wahrheit?“, „Wie funktioniert mein Gehirn?“, „Wer ist „Ich“?“ und „Was sind Gefühle?“. Beispielsweise bei dem Kapitel „Wie funktioniert mein Gehirn?“ werden viele medizinische und biologische Fakten eingebracht.
Das zweite Kapitel mit der Überschrift „Was soll ich tun?“ schließt weitere Fragen ein, wie „Warum soll ich gut sein?“, „Kann ich wollen, was ich will?“, „Ist Abtreibung moralisch?“ und „Warum sollen wir die Natur schützen?“. Hier sind viele Themen bei, die auch im Alltag begegnen können und uns daher besonders interessieren könnten.
Das dritte Kapitel hat die Überschrift „Was darf ich hoffen?“, mit weiteren Fragen wie „Gibt es Gott?“, „Was ist Liebe?“, „Was ist Freiheit?“ und „Hat das Leben einen Sinn?“. Der Autor schafft es immer wieder, in andere Kapitel spielend überzuleiten. Das Buch ist sowohl für Einsteiger in die Philosophie, aber auch für fortgeschrittene Denker ein Genuss.
Das Buch lädt zum Nachdenken an und gibt viele Informationen, die man miteinander verbinden sollte. Dann wird dieses Buch zum tollen Lesegenuss stellt den Leser vor interessante Probleme.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.