Wiedersehen mit Mrs. Oliver
Die englische Originalausgabe erschien im Jahr 1956 unter dem Titel Dead Man’s Folly. Meine deutsche Ausgabe ist eine genehmigte Lizenzausgabe des Weltbild Verlages und hat 195 Seiten. Die Autorin ist Agatha Christie. Sie wurde am 15.09.1890 in England geboren und ist besonders für ihre Hercule Poirot und Miss Marple-Kriminalfälle berühmt gewesen. Insgesamt schrieb sie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Sogar 6 romantische Erzählungen veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Mary Westmacott. 1971 wurde sie von Queen Elizabeth II zur Dame ernannt. Am 12.01.1976 starb sie an einem Schlaganfall.
Hercule Poirot bekommt einen Anruf seiner Bekannten, der Kriminalautorin Ariadne. Sie bittet ihn nach Devonshire auf das Anwesen von Nasscombe zu kommen. Es sei dringend und mehr könne sie ihm am Telefon nicht sagen. Poirot ist überzeugt, dass Mrs. Oliver in Schwierigkeiten steckt und deswegen nicht reden konnte. Er nimmt den nächsten Zug nach Nasscome. Als er ankommt stellt sich heraus, dass es einen Vergnügungspark auf dem Anwesen von Sir und Lady Stubbs geben wird. Dafür laufen schon jede Menge Vorbereitungen. Unter anderem soll Mrs. Oliver eine Mörderjagd veranstalten. Dazu wurde eine Pfadfinderin namens Marlene Tucker als Leiche angeheuert. Sie soll sobald sich jemand dem alten Bootshaus nähert einen Strick um den Hals legen und die Leiche spielen. Die Mörderjagd führt die Amateurdetektive durch den ganzen Park. Überall können sie Hinweise entdecken. Hercule Poirot soll die Preise an die Gewinner übergeben. Doch Mrs. Oliver hat ihn nicht nur deswegen hergebeten. Es ist eine seltsame Stimmung unter den Beteiligten. Sie spürt, dass etwas Böses in der Luft liegt. Und darum soll Hercule Poirot kümmern.
Einen Tag vor dem Vergnügungspark erhält Lady Stubbs einen Brief ihres Vetters Etienne de Sousa. Er hat von ihrer Heirat mit Sir Stubbs gelesen und möchte seine Cousine besuchen, da er gerade in England ist. Lady Stubbs scheint davon nicht begeistert zu sein. Sie sagt sogar, dass Etienne ein gefährlicher Mensch ist und schon Leute umgebracht hat.
Am Tag des Vergnügungsparks finden sich hunderte von Menschen im Park von Nasscome ein. Es werden Kinderkostüme prämiert Dazu gibt es Wurfbuden und sogar ein Wahrsagerzelt wo die Nachbarin Mrs. Legge die Zukunft vorhersagt. Alle Nachbarn sind eingespannt. Mr. und Mrs. Masterson haben alles geplant. Er ist Parlamentsabgeordneter, doch sie gibt den Ton an. Mr. Legge ist Atomwissenschaftler und eher mürrisch gelaunt. Seine Frau Mrs. Legge scheint unglücklich in der Ehe zu sein. Sie beginnt eine Affäre mit dem Archtiekten Weyman, der das Folly im Park restaurieren soll. Der Nachbar Hauptmann Warburton ist auch mit von der Partie. Und dann gibt es noch die gute Seele des Hauses: Die Sekretärin und Haushälterin Miss Brewis. Mrs. Folliat, die alte Besitzerin von Nasscombe, tut bei dem Vergnügungspark so als wäre sie immer noch Herrin im Haus. Sie musste das Anwesen verkauften, da ihr Mann und ihre beiden Söhne im Krieg verstarben und die Erbschaftssteuer zu hoch war. Sie kannte Lady Stubbs schon als kleines Mädchen und hat sie mit Sir Stubbs verkuppelt und dann dazu gebracht, dass beide Nasscombe kaufen. Das Geld scheint Sir Stubbs zu haben, der ein Finanzgenie in London ist. Außerdem laufen auch noch andauernd Jugendliche von der nahen Jugendherberge über das Anwesen, obwohl sie das nicht dürfen. Sie nehmen den Waldweg als Abkürzung zur Fähre am Fluss.
Mrs. Oliver und Poirot machen sich nach einer Weile auf den Weg zum Bootshaus um zu sehen ob schon jemand die angebliche Leiche dort entdeckt hat. Doch sie müssen beide feststellen, dass jemand Mrs. Olivers Mordplan in die Tat umgesetzt hat und Marlene Tucker tatsächlich erdrosselt im Bootshaus liegt. Miss Brewis war vor kurzem noch dort um dem Mädchen Limonade und Kuchen zu bringen. Danach muss der Täter zugeschlagen haben. Lady Stubbs ist auch verschwunden. Ob sie die Mörderin war und sich jetzt aus dem Staub gemacht hat? Poirot glaubt, dass auch Lady Stubbs ermordet wurde. Ob es ihr Vetter Etienne war, der genau zur Mordzeit von Marlene in Nasscombe angekommen ist? Anscheinend hat niemand etwas gesehen. Poirot kann im Folly ein Armkettchen von Mrs. Legge finden. Anscheinend hatte sie dort eine Verabredung. Und auch ihr Mann hat dort einen Termin mit einem jungen Mann aus der Jugendherberge gehabt.
Mysteriös wird die Sache als auch noch die Leiche des alten Fährmanns Merdell aus dem Fluss gezogen wird. Er scheint betrunken in den Fluss gefallen zu sein. Doch Poirot kann beweisen, dass auch dies ein Mord war. Anscheinend wusste Merdell etwas. Er war der Großvater von Marlene. Und Marlene selbst hatte auch ein Geheimnis entdeckt, da sie unerwartet zu kleinen Geldsummen gekommen ist. Sie erpresste jemanden. Poirot weiß auch, dass Mrs. Folliat irgendetwas weiß, es aber nicht sagen will. Zunächst hat Poirot Mr. Legge im Verdacht und auch den Architekten Weyman. Doch dann erinnert er sich, dass der Fährmann Merdell ihm gesagt hat, dass es auf Nasscombe immer Folliats geben wird. Als er die Tatsache, dass Etienne de Sousa vermögend ist und seine Cousine bestimmt erkannt hätte hinzuzieht, fällt ihm die Lösung wie Schuppen von den Augen. Der Mörder war Sir George Stubbs.
Sir George Stubbs ist eigentlich der verstorbene, mittellose Sohn von Mrs. Folliat. Lady Stubbs war geistig nicht so gesegnet, dafür aber mit Geld. Er brachte ihr Geld an sich und tötete sie dann um mit seiner ersten Frau, einer Italienerin zusammen sein zu können. Sie war eine der Italienerinnen von der Jugendherberge. Zunächst verkleidete sie sich als Lady Stubbs, die ja niemand von den neueren Nachbarn kannte. Gemeinsam brachte sie und Sir Stubbs die echte Lady Stubbs um. Die Italienerin verkleidete sich dann als Lady Stubbs, verbrachte aber auch immer etwas Zeit in der Jugendherberge. Dann nach dem Mord an Marlene, zog sie das Kleid aus. Darunter hatte sie Shorts und ein T-Shirt, dass sie in der Jugendherberge immer getragen hatte. Sie ging so völlig unerkannt durch den Wald zur Jugendherberge und verschwand von der Bildfläche. Die Leiche von Lady Stubbs konnte unter dem Betonboden des Follys gefunden werden. Marlene hatte den Wechsel von Lady Stubbs herausgefunden und auch die wahre Identität von Sir Stubbs. Deswegen wurden sie und er alte Merdell getötet.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.