Yacca-Fieber
Das Buch Yacca-Fieber von Marja Roscam Abbing und Marjet van Cleeff erschienen im Carlsen Verlag. Es geht um die Hauptfiguren Sam und Feya, die noch jugendlich sind. In ihrer Schule und ihrem Freundeskreis sind sogenannte Yaccas gerade total in. Es sind kleine Spiele, die ähnlich die von Tamagotchis sind.
Alle Kinder und Freunde von Sam und Feya, die solch ein Gerät besitzen, werden sofort süchtig. Sam und Feya machen sich Sorgen, um ihre Freunde. Doch dann passiert etwas sehr merkwürdiges. Langsam verschwinden immer mehr Kinder und eine Gemeinsamkeit zwischen ihnen besteht darin, dass alle verschwundenen Kinder süchtig nach den Yaccas waren. Als auch die Schwester von Sam verschwindet, forschen die beiden nach, wo die Kinder wohl hin sein könnten. Die Yaccas bekommt man zufällig, wenn man bestimmte Pharmayaca-Medikamente kauft.
Feya schleust sich bei Pharmayaca ein und entdeckt dabei die erkrankten Kinder mit einem Zeichen auf der linken Wange. Sam gibt Feya ein Alibi zu Hause. Feya sieht die Produktion von Yaccas durch die Kinder unter Aufsicht der „Schlange“, einem furchtbaren Mitarbeiter dort. Es kommen auch wieder neue Kinder, wobei Feya die Anfangsrede mithört. Dr. Brandt, der Chef von Pharmayaca, gibt den Plan „Exit“ bekannt. Die Kinder verändern sich aufsehenerregend und der Beweis des Einflusses der Yaccas ist bewiesen.
Sam und Feya haben den Plan alle Yaccas zu verbrennen, jedoch fehlen dir Streichhölzer. Sie haben Lena, die Schwester von Sam gefunden und wollen sie retten. Sam und Lena jedoch streiten sich und trennen sich hiernach. Sam ist sehr in Sorge um Lena.
Sie können Lena aber noch einmal retten und schaffen es mit der Hilfe von Sams Bruder Nils auch die anderen Kinder zu retten. Sie tricksen Alfons, das „Mädchen für alles“ bei Pharmayaca, aus und kommen tatsächlich damit durch. Die anderen Kinder sind gerettet und Sam und Feya gehen zur Polizei und klagen die Angestellten und die Firma an. Ihre Eltern unterstützen sie, sodass sie maximale Unterstützung erhalten, weil auch die Schule mittlerweile informiert ist und die Kinder Sam und Feya unterstützen. Mit der Hilfe des Bruders von Sam, Nils, werden die Angestellten und der Chef hinter Gittern verfrachtet und Sam und Feya müssen sich keine Sorgen mehr machen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.