Dieses juristische Buch ist im Alpmann Schmidt Verlag, der in Münster sitzt erschienen. Es handelt sich hierbei um die blaue Ausgabe zur ZPO, also zur Zivilprozessordnung. Dieses Buch richtet sich vor allem an Jurastudentinnen und Studenten aber natürlich auch an alle anderen, die sich einmal näher mit unserer ZPO beschäftigen wollen.
Am Anfang wird das Erkenntnisverfahren vorgestellt. In einer kurzen Einführung lernt man das Justizmonopol des Staates und die Justizgewährungspflicht kennen. Danach werden der Begriff und die Aufgabe des Zivilprozess besprochen. Weiter geht es dann mit der Gliederung des Zivilprozess bevor sich der Aufgabe, der Organisation und mit dem Instanzenzug der Zivilgerichtsbarkeit beschäftigt wird. Außerdem wird einiges zur Geschichte der ZPO gesagt. Dann geht es mit dem Verfahrensablauf im Allgemeinen weiter. Danach folgen dann die Verfahrensgrundsätze, das sind die Prozessmaximen. Im Anschluss daran geht es mit der Rechtshängigkeit und dem Streitgegenstand weiter. Dann geht es um die Zulässigkeit der Klage, was eine Prozessvoraussetzung darstellt. Jetzt lernt man die Klage genauer kennen. Neben der Leistungsklage gibt es die Feststellungsklage und auch die Gestaltungsklage. Dann geht es um die Einlassung – die Verteidigung des Beklagten. Jetzt lernt man auch was unter der Parteimehrheit und dem Parteiwechsel zu verstehen ist. Des Weiteren macht man Bekanntschaft mit dem Versäumnisverfahren und lernt neben dem Begriff des Versäumnisverfahrens auch das Versäumnisurteil kennen. Danach folgt die Prozessbedingung durch Parteihandlungen. Im Anschluss daran wird sich mit dem Beweisverfahren beschäftigt bevor man sich die gerichtlichen Entscheidungen anschaut. Außerdem werden die Rechtsmittel vorgestellt und die Rechtskraft erläutert. Man bekommt einen Überblick über die besonderen Verfahrensarten und dann wird sich mit der Zwangsvollstreckung beschäftigt. Neben den Voraussetzungen der Vollstreckung werden auch die unterschiedlichen Arten unterschieden. AM Ende wird sich noch mit dem Arrest und der einstweiligen Verfügung beschäftigt bevor das letzte Kapitel, ein Überblick über das Verfahren drei freiwilligen Gerichtsbarkeit abgedruckt und behandelt wird.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.